4 Tage Winter-Kurzurlaub im Klausnerhof
Skifahren und Rodeln, Winterwandern und Wellness – ein Kurzurlaub in Hintertux bietet alles, was eine abwechslungsreiche Auszeit vom Alltag ausmacht. Sämtliche Outdoor-Erlebnisse liegen praktisch vor der Haustüre des Klausnerhofs und danach genießen Sie Erholung pur im SPA mit Gletscherblick.
Das Angebot für Winterurlauber im Tuxertal kann sich sehen lassen! Selbst wenn Sie nur wenige Urlaubstage übrig haben, kommen Sie voll auf Ihre Kosten. Als Gast im Klausnerhof profitieren Sie von der Skiabfahrt bis zum Hotel, den kostenlosen Talbussen, regionaler Gourmetküche und Wellnessanwendungen vom Feinsten. Unser Tipp: Nützen Sie die Wochentage von Montag bis Donnerstag, wenn sich weniger Gäste auf den Pisten tummeln und auch die anderen Winterangebote ganz in Ruhe genossen werden können.
Hier kommen Frieda Klausners Vorschläge für vier tolle Winterurlaubstage :
#1 Skifahren in der Ski- und Gletscherwelt Zillertal 3000
Von Anfang Dezember bis Mitte April bilden die Skiberge Eggalm, Rastkogel, Finkenberg, Penken/Mayrhofen und Ahorn sowie der Hintertuxer Gletscher ein phänomenales, schneesicheres Skigebiet mit bis zu 204 präparierten Pistenkilometern bis in 3.250 Meter Seehöhe. Entdecken Sie großartige Abfahrten mit Naturschnee vom Feinsten, pulvrige Tiefschneehänge, herausfordernde Buckelpisten und die 72 Kilometer lange Gletscherrunde mit sagenhaften 15.000 Höhenmetern. Am Ende Ihres Skitags fahren Sie vom Gletscher bis direkt vor das Hotel Klausnerhof ab! Sie gestalten Ihren Skitag so genussvoll oder sportlich, wie Sie es sich wünschen, denn für jedes Level und jeden Anspruch stehen ausreichend gekennzeichnete Skipisten zur Wahl. Tipp: Der Skibus ist im Ticket inkludiert, Ihr Auto hat Pause.
#2 Rodeln auf drei Bahnen im Tuxertal
Als abendliche Gaudi nach dem Skitag oder Alternativprogramm: Schlittenfahren auf den drei Rodelbahnen im Tuxertal und insgesamt 14 Strecken im gesamten Zillertal ist einfach ein mega Spaß. Die Rodelstrecke Bichlalm ist vom Klausnerhof direkt erreichbar, zum Startpunkt der drei Kilometer langen Spaßstrecke gelangt man zu Fuß oder mit dem Rodeltaxi. Eine Rodelpartie von der Grieralm in Juns kann man wunderbar mit einer Winterwanderung verbinden: Vom Tal wandert man auf breitem Weg innerhalb von rund 90 Minuten die fünf Kilometer hinauf zum Start. Alternativ wird auch hier ein Rodeltaxi-Service angeboten. Nummer drei ist die Rodelbahn, die von der Höllensteinhütte hinab nach Lanersbach führt. Die Hütte – übrigens mit sehenswertem Museum – ist ebenfalls mit dem Rodeltaxi erreichbar. Alle drei Rodelbahnen im Tuxertal sind abends beleuchtet, ausreichend Leihschlitten stehen zur Verfügung.
#3 Winterwandern am Berg und im Tal
Nützen Sie einen Ihrer vier Urlaubstage, um das Tuxertal in Schneestiefeln oder auf Schneeschuhen zu entdecken! 68 Kilometer Winterwanderwege führen hinauf auf die tief verschneiten Berge und im Tal am Bach entlang. Den Aufstieg zum Ausgangspunkt Ihrer Winterwanderung erledigen Sie bequem mit der Gondel; manche Touren – wie zum Beispiel zur Bichlalm - starten Sie ohne Umwege vor dem Klausnerhof. Möchten Sie eine Schneeschuhwanderung unternehmen, die auf unmarkierten Pfaden durch freies Gelände führt, empfehlen wir die Buchung eines Bergführers. Alle Winterwanderwege finden Sie online, beschrieben mit Streckenlänge, Gehzeit und Höhenmetern. Viele weitere Tipps erhalten Sie an der Klausnerhof-Rezeption.
#4 Wellness im Klausnerhof-SPA mit Gletscherblick
Widmen Sie einen Urlaubstag ganz der Entspannung! Im SPA auf der fünften und sechsten Etage des Klausnerhofs genießen Sie genau die Anwendungen, die Sie am meisten schätzen. In vier unterschiedlichen Saunen wärmen Sie Ihre Muskeln so richtig durch, lassen nervlichen Stress los und entspannen alle Sinne. Massagen und Körperanwendungen fördern den Stoffwechsel, entschlacken und lösen Blockaden. Gezielte Beauty-Treatments schenken Ihrem Äußeren jugendliche Frische und verjüngen sichtbar die Haut. Große Glaselemente öffnen den Blick nach draußen, wo der weiß leuchtende Gletscher in den Blick rückt. Das Wasser in den Innen- und Außenpools, wohlige Wärme, duftendes Holz und sanfte Berührungen verschmelzen mit der einmalig schönen Bergkulisse zu einem erholsamen Gesamterlebnis. Tipp: Auch am Ende Ihres Ski-, Rodel- und Wandertages empfiehlt sich ein Aufenthalt im SPA, denn so kommen Sie Schritt für Schritt der gewünschten Erholung näher. Am Ende Ihres 4-Tage-Kurzurlaubs sind Sie fit für alle Herausforderungen in Familie und Beruf!
Planen Sie am besten gleich jetzt Ihre Winterauszeit für wenige Tage – senden Sie eine unverbindliche Anfrage an das Team im Hotel Klausnerhof in Hintertux!
Goldener Herbst, knusprige Krapfen – Kulinarische Kindheitserinnerungen aus dem Klausnerhof
Zwei Rezepte aus der Klausnerhof-Küche, wie sie seit Generationen zubereitet werden
Wenn sich das Tuxertal in warme Farben hüllt und aus der Küche der Duft von Butterschmalz und frischem Teig aufsteigt, beginnt im Hotel Klausnerhof die Zeit der Bauernkrapfen. Ob pikant mit Sauerkraut oder süß mit Marmelade und Staubzucker – das einfache, aber charakterstarke Gericht ist tief mit der Region verwurzelt.
Wenn der Herbst das Tempo drosselt – Warum sich der Oktober im Tuxertal besonders anfühlt
Wandern, Skifahren und Entspannen: Herbsttage im Klausnerhof
Wenn sich das Tuxertal goldgelb verfärbt, die Luft kristallklar wird und am Gletscher die ersten Skischwünge möglich sind, beginnt eine ganz besondere Zeit für Ruhesuchende. Der Oktober verbindet Naturerlebnis, Aktivität und Entspannung auf einzigartige Weise. Wer diese Kombination schätzt, findet im Hotel Klausnerhof in Hintertux den idealen Ort für eine herbstliche Auszeit – mit Panoramablick auf den Gletscher, Wanderwegen ab Haus und einem großzügigen Panorama-SPA.
Wellnesswoche für zu Hause – 5 Rituale, inspiriert vom Klausnerhof-SPA
Ein Stück Klausnerhof für die eigenen vier Wände: Kleine Rituale, die Urlaubsgefühle verlängern und Vorfreude auf den nächsten Aufenthalt schenken.
Die Auszeit im Klausnerhof in Hintertux bleibt vielen Gästen lange im Gedächtnis. Neben den Wanderungen, dem Panorama auf den Gletscher und den kulinarischen Genüssen ist es vor allem der SPA-Bereich, der tiefe Entspannung schenkt. Einige Eindrücke und Anwendungen lassen sich mit einfachen Ritualen in den Alltag übertragen – als Erinnerung an den Urlaub und als Vorfreude auf das nächste Wiedersehen in Hintertux.
Almabtrieb trifft Bergruhe – Ein Blick auf die stille Seite des Tuxer Herbstes
Zwischen geschmückten Tieren, alten Bräuchen und der Rückkehr zur Ruhe: Der Tuxer Herbst zeigt sich von seiner ursprünglichsten Seite.
Wenn sich der Sommer langsam dem Ende zuneigt und sich die Blätter golden färben, beginnt im Tuxertal eine besondere Zeit. Der Almabtrieb steht bevor – ein Fest, das tief in der Tiroler Tradition verankert ist. Mit ihm endet der Almsommer und es beginnt jene Zeit, die man im Tal liebevoll als "Bergruhe" bezeichnet. Im Klausnerhof in Hintertux im Tuxertal ist diese Zeit geprägt von echtem Brauchtum und innerer Einkehr.
Haut, Herz, Horizont – Die Heilkraft des Tuxer Wassers
Ein Stoff mit Geschichte – und Wirkung
Seit Jahrtausenden bahnt sich das Wasser seinen Weg vom Hintertuxer Gletscher ins Tal. Es fließt über steile Hänge, sammelt sich in Felsbecken, bildet Wasserfälle und begleitet Wanderer und Gäste durch das gesamte Tuxertal. Dabei ist es weit mehr als ein Naturschauspiel: Das Tuxer Gletscherwasser gilt als besonders rein, mineralarm und hautverträglich. Im Klausnerhof wird es nicht nur getrunken, sondern in seiner ganzen Vielfalt erlebt – draußen in der Natur genauso wie drinnen im Spa.
3 Generationen unter einem Dach
Familienurlaub, der allen Freude macht – vom Kleinkind bis zur Oma
Ein gemeinsamer Urlaub mit mehreren Generationen stellt Familien oft vor große Herausforderungen: Die Jüngsten wollen toben und spielen, Eltern sehnen sich nach Erholung, und die Großeltern wünschen sich Genuss, Ruhe und schöne Naturerlebnisse. Im Hotel Klausnerhof in Hintertux im Zillertal gelingt der Spagat. Mit einem vielfältigen Angebot für jedes Alter, der ausgezeichneten Lage auf über 1.500 Meter Seehöhe und dem herrlichen Blick auf den Hintertuxer Gletscher erleben Großfamilien hier eine unvergessliche Zeit miteinander – und jede*r Einzelne kommt auf seine Kosten.