. en
Gutscheine
Gutscheine
Galerie
Galerie
Frieda's Geschichten
Frieda's Geschichten
Webcam
Webcam

Ein früher Start ins Winterglück

Warum der Gletschermonat November mehr kann, als man glaubt

Wenn das Tal noch in den letzten Farben des Herbstes leuchtet und hoch oben am Gletscher bereits der Winter einzieht, beginnt in Hintertux eine stille Zeit voller Möglichkeiten. Der November ist kein Monat des Wartens – er ist ein Monat des Aufbruchs für alle, die dem Winter gerne einen Schritt voraus sind.

Die ersten Spuren im Schnee – ganz ohne Gedränge

Die Skier gleiten über frisch präparierten Schnee, der Blick reicht bis weit in die Zillertaler Bergwelt – und rundum ist nichts als Stille. Wer den November in Hintertux kennt, weiß: Der Hintertuxer Gletscher ist jetzt ganz besonders reizvoll. Kein Gedränge an den Liften, kein Warten auf freie Tische in der Hütte. Bis zu 60 Pistenkilometer und 21 geöffnete Bahnen stehen im Gletscherskigebiet zur Verfügung.

„Viele unserer Stammgäste lieben genau diese Zeit. Kein Trubel, viel Bewegung, gute Luft – und das herrliche Gefühl, die Berge fast für sich zu haben.“
Frieda Klausner, Gastgeberin vom Hotel

 

Morgens auf der Piste, nachmittags im warmen Wasser

Wenn die Beine nach dem Skitag zeigen, dass sie etwas geleistet haben, dann ist der richtige Moment für die Wärme des SPA-Bereichs gekommen. Im Panorama-SPA des Klausnerhofs trifft wohlige Wärme auf beeindruckende Weitsicht:

  • beheizter Außenpool mit direktem Gletscherblick
     
  • vier Saunen mit unterschiedlichen Temperaturen
     
  • großzügige Ruheräume mit Zirbenholz und Naturmaterialien
     
  • individuelle Massagen und Behandlungen

 

„Besonders schön ist es, nach der Sauna hinaus zu gehen und den Blick auf das weiße Gletschereis zu genießen – das ist Erholung mit Weitblick.
Bianca Aschenwald, Mitarbeiterin im Klausnerhof

 

November ist: Zeit für sich selbst zu haben

Während andere noch auf den ersten Schnee warten, genießen Klausnerhof-Gäste bereits den frühen Einstieg ins Pistenvergnügen. Und nicht nur das. Der November bringt eine ganz besondere Ruhe ins Tuxertal. Kein Stau auf der Straße, keine vollen Skibusse, kein Trubel in den Hütten. Dafür:

  • individuelle Skitage mit Platz
     
  • spontane Einkehrmöglichkeiten
     
  • entspannte Beratung im Skiverleih
     

Ein Geheimtipp für alle, die sich und ihrem Körper etwas Gutes tun möchten – vor der Hochsaison, mitten im beginnenden Winter.

 

Gletscher trifft Genuss – Ihr Winterauftakt im Klausnerhof

Im Klausnerhof verbindet sich sportliche Aktivität mit kulinarischer Raffinesse und entspannter Wohnkultur:

  • stilvolle Zimmer und Suiten mit Balkon und Gletscherblick
     
  • kreative Küche mit regionalem Fokus und feinem Abendmenü
     
  • ausgewählter Weinkeller mit persönlichen Empfehlungen
     
  • aufmerksamer, familiärer Service durch die Gastgeberinnen Frieda, Magdalena und Bianca
     

„Der November ist für uns eine stille Vorfreude auf die Saison – wir freuen uns über jede Begegnung und nehmen uns gerne Zeit für unsere Gäste.“
Magdalena, Gastgeberin vom Hotel

 

5 gute Gründe für einen November Urlaub im Klausnerhof:

  • Bis zu 60 Pistenkilometer am Gletscher bereits befahrbar
     
  • Kaum Betrieb auf den Pisten – ideal für sportliche Skifahrer:innen
     
  • Panorama-SPA mit Außenpool & Saunalandschaft
     
  • Einfache Anreise & direkter Einstieg ins Skivergnügen
     
  • Mehr Ruhe, mehr Erholung, mehr Zeit für sich selbst
     

Früh starten – länger genießen.
Wer den Winter früh beginnt, spürt länger die Kraft der Berge.
Jetzt anfragen und den November im Klausnerhof erleben!

Friedas Magazin

Lesen Sie die neuesten Geschichten sowie interessante Informationen aus dem Klausnerhof und kochen Sie zu Hause nach unseren Rezepten.

Von Frieda empfohlen: 4 Rituale, um die Adventszeit bewusster zu erleben

Kleine Gewohnheiten mit großer Wirkung

Die Zeit vor Weihnachten ist im Tuxertal besonders still. Draußen bedeckt Schnee die Hänge, drinnen leuchtet das Kerzenlicht. Im Hotel Klausnerhof ist der Advent kein Event, sondern eine Einladung: zur Rückbesinnung, zur Achtsamkeit – und zur Freude an kleinen Dingen. Gastgeberin Frieda Klausner verrät vier persönliche Rituale, mit denen sie selbst die Wochen vor Weihnachten bewusster gestaltet.

 

Goldener Herbst, knusprige Krapfen – Kulinarische Kindheitserinnerungen aus dem Klausnerhof

Zwei Rezepte aus der Klausnerhof-Küche, wie sie seit Generationen zubereitet werden

Wenn sich das Tuxertal in warme Farben hüllt und aus der Küche der Duft von Butterschmalz und frischem Teig aufsteigt, beginnt im Hotel Klausnerhof die Zeit der Bauernkrapfen. Ob pikant mit Sauerkraut oder süß mit Marmelade und Staubzucker – das einfache, aber charakterstarke Gericht ist tief mit der Region verwurzelt.

Wenn der Herbst das Tempo drosselt – Warum sich der Oktober im Tuxertal besonders anfühlt

Wandern, Skifahren und Entspannen: Herbsttage im Klausnerhof

Wenn sich das Tuxertal goldgelb verfärbt, die Luft kristallklar wird und am Gletscher die ersten Skischwünge möglich sind, beginnt eine ganz besondere Zeit für Ruhesuchende. Der Oktober verbindet Naturerlebnis, Aktivität und Entspannung auf einzigartige Weise. Wer diese Kombination schätzt, findet im Hotel Klausnerhof in Hintertux den idealen Ort für eine herbstliche Auszeit – mit Panoramablick auf den Gletscher, Wanderwegen ab Haus und einem großzügigen Panorama-SPA.

Wellnesswoche für zu Hause – 5 Rituale, inspiriert vom Klausnerhof-SPA

Ein Stück Klausnerhof für die eigenen vier Wände: Kleine Rituale, die Urlaubsgefühle verlängern und Vorfreude auf den nächsten Aufenthalt schenken.
 

Die Auszeit im Klausnerhof in Hintertux bleibt vielen Gästen lange im Gedächtnis. Neben den Wanderungen, dem Panorama auf den Gletscher und den kulinarischen Genüssen ist es vor allem der SPA-Bereich, der tiefe Entspannung schenkt. Einige Eindrücke und Anwendungen lassen sich mit einfachen Ritualen in den Alltag übertragen – als Erinnerung an den Urlaub und als Vorfreude auf das nächste Wiedersehen in Hintertux.

Almabtrieb trifft Bergruhe – Ein Blick auf die stille Seite des Tuxer Herbstes

Zwischen geschmückten Tieren, alten Bräuchen und der Rückkehr zur Ruhe: Der Tuxer Herbst zeigt sich von seiner ursprünglichsten Seite.

Wenn sich der Sommer langsam dem Ende zuneigt und sich die Blätter golden färben, beginnt im Tuxertal eine besondere Zeit. Der Almabtrieb steht bevor – ein Fest, das tief in der Tiroler Tradition verankert ist. Mit ihm endet der Almsommer und es beginnt jene Zeit, die man im Tal liebevoll als "Bergruhe" bezeichnet. Im Klausnerhof in Hintertux im Tuxertal ist diese Zeit geprägt von echtem Brauchtum und innerer Einkehr.

Haut, Herz, Horizont – Die Heilkraft des Tuxer Wassers

Ein Stoff mit Geschichte – und Wirkung

Seit Jahrtausenden bahnt sich das Wasser seinen Weg vom Hintertuxer Gletscher ins Tal. Es fließt über steile Hänge, sammelt sich in Felsbecken, bildet Wasserfälle und begleitet Wanderer und Gäste durch das gesamte Tuxertal. Dabei ist es weit mehr als ein Naturschauspiel: Das Tuxer Gletscherwasser gilt als besonders rein, mineralarm und hautverträglich. Im Klausnerhof wird es nicht nur getrunken, sondern in seiner ganzen Vielfalt erlebt – draußen in der Natur genauso wie drinnen im Spa.