. en
Gutscheine
Gutscheine
Galerie
Galerie
Frieda's Geschichten
Frieda's Geschichten
Webcam
Webcam

Almabtrieb trifft Bergruhe – Ein Blick auf die stille Seite des Tuxer Herbstes

Zwischen geschmückten Tieren, alten Bräuchen und der Rückkehr zur Ruhe: Der Tuxer Herbst zeigt sich von seiner ursprünglichsten Seite.

Wenn sich der Sommer langsam dem Ende zuneigt und sich die Blätter golden färben, beginnt im Tuxertal eine besondere Zeit. Der Almabtrieb steht bevor – ein Fest, das tief in der Tiroler Tradition verankert ist. Mit ihm endet der Almsommer und es beginnt jene Zeit, die man im Tal liebevoll als "Bergruhe" bezeichnet. Im Klausnerhof in Hintertux im Tuxertal ist diese Zeit geprägt von echtem Brauchtum und innerer Einkehr.

Die Rückkehr ins Tal: Brauchtum mit Bedeutung

 

Der Almabtrieb ist weit mehr als ein Spektakel für Besucher. Wochenlang bereiten sich viele Menschen aus dem Tal auf diesen besonderen Tag vor. Die Tiere werden geschmückt, sogenannte "Buschen" werden gebunden und Glocken poliert. Diese „Buschen“ sind besonders auffällig –  ein großes Gesteck aus Blumen, Bändern und Heiligenbildern, welchen der Leitkuh aufgesetzt werden.

 

„Das Aufbüscheln ist ein Zeichen dafür, dass der Almsommer unfallfrei verlaufen ist“, erklärt Frieda Klausner, Gastgeberin vom Hotel Klausnerhof. „Es ist ein Dank an die Natur und an die Schutzheiligen, dass Mensch und Tier wieder gesund ins Tal kommen.“

 

Der Zug ins Tal wird begleitet von Musik, Tracht und zahlreichen Schaulustigen. Im Anschluss wird beim Hintertuxer Oktoberfest weitergefeiert!

 

Hintertuxer Oktoberfest: Ein Fest mit regionalem Herz

 

Ein besonderes Highlight rund um den Almabtrieb ist das Hintertuxer Oktoberfest, das am Freitag, 26. September 2025, und am Samstag, 27. September 2025, im beheizten Festzelt beim Parkplatz der Zillertaler Gletscherbahn in Hintertux stattfindet. Neben dem geschmückten Almabtrieb von der Bichlalm erwarten dich traditionelle Musik, regionale Schmankerl und echte Tiroler Geselligkeit.

 

 

Programmüberblick:

Freitag, 26. September 2025 (Eintritt: € 14)

 

  • ca. 19:30 Uhr: Eröffnung mit Konzert der Bundesmusikkapelle Tux
  • ab ca. 20:30 Uhr: Live-Musik mit Die Thierseer
  • ab 23:00 Uhr: Partyzelt mit DJ Realize – Gin & Weinzelt mit DJ Mox

 

Samstag, 27. September 2025

 

  • Ab 10:00 Uhr: Bauernmarkt mit regionalen Produkten & Handwerk
  • Ab 12:00 Uhr: Die jungen Höllnstoana & Fahnenschwinger
  • Ab 13:00 Uhr: Aufbüscheln der Kühe auf der Bichlalm – begleitet von den Zillertaler Weisenbläsern
  • Ca. 14:00 Uhr: Eintreffen des Almabtriebs am Festgelände

 

Im Festzelt (ab 18:00 Uhr, Eintritt: € 14):

 

  • Ab 12:00 Uhr: Live-Musik mit dem Kasermandl Duo
  • Ca. 19:00 Uhr: Konzert der Musikkapelle Kauns
  • Ca. 20:30 Uhr: Live-Auftritt von BÄÄM
  • Ab 23:00 Uhr: Partyzelt mit DJ Realize, Gin & Weinzelt mit DJ Mox

 

Magdalena Klausner, Gastgeberin vom Hotel Klausnerhof, empfiehlt: „Wer Tuxer Lebensfreude hautnah erleben möchte, sollte das Hintertuxer Oktoberfest nicht verpassen. "Es verbindet Brauchtum, Kulinarik und Geselligkeit auf besonders authentische Weise.“

 

Bergruhe: Wenn der Berg zur Kraftquelle wird

 

Nach dem Almabtrieb beginnt eine stille Zeit. Die Tiere verbringen die Wintermonate im Stall, die Weideflächen erholen sich. Auch die Menschen im Tal richten sich auf den Winter ein.

 

„Viele Gäste spüren im Herbst eine besondere Stimmung im Tal“, sagt Frieda Klausner, Gastgeberin vom Hotel Klausnerhof. „Die Farben werden intensiver, die Luft klarer und die Berge stiller.“

 

Tolle Herbstwanderungen führen zu Almhütten und durch bunt gefärbte Wälder. Es ist die perfekte Zeit, um zur Ruhe zu kommen – und um Tirol von seiner leisen Seite kennenzulernen.

 

Die ruhige Seite des Klausnerhofs erleben

 

Auch im Klausnerhof kehrt im Herbst eine besondere Stimmung ein. Nach dem Wandertag entspannen Gäste im Panorama-SPA mit Blick auf den Gletscher, lassen sich mit regionalen Spezialitäten aus der Klausnerhof-Küche verwöhnen und wählen aus erlesenen Tropfen im hauseigenen Weinkeller.

 

Besondere Herbstmomente im Klausnerhof:

 

  • Herbstwanderungen direkt ab dem Hotel
  • Entspannung im Panorama-SPA mit Gletscherblick
  • Verwöhnprogramm mit regionalen Spezialitäten
  • Einfacher Einstieg ins Pistenvergnügen am Hintertuxer Gletscher

 

Wenn die Kühe mit den “Buschen” geschmückt ins Tal ziehen und das ganze Dorf feiert, dann ist Almabtrieb in Hintertux.

 

Im Angebot „Almabtrieb in Hintertux“ im Klausnerhof erleben Sie Brauchtum hautnah – kombiniert mit genussvollen Abenden, Wellness mit Gletscherblick und echter Tiroler Herzlichkeit. Senden Sie uns jetzt Ihre unverbindliche Anfrage.

Friedas Magazin

Lesen Sie die neuesten Geschichten sowie interessante Informationen aus dem Klausnerhof und kochen Sie zu Hause nach unseren Rezepten.

Wellnesswoche für zu Hause – 5 Rituale, inspiriert vom Klausnerhof-SPA

Ein Stück Klausnerhof für die eigenen vier Wände: Kleine Rituale, die Urlaubsgefühle verlängern und Vorfreude auf den nächsten Aufenthalt schenken.
 

Die Auszeit im Klausnerhof in Hintertux bleibt vielen Gästen lange im Gedächtnis. Neben den Wanderungen, dem Panorama auf den Gletscher und den kulinarischen Genüssen ist es vor allem der SPA-Bereich, der tiefe Entspannung schenkt. Einige Eindrücke und Anwendungen lassen sich mit einfachen Ritualen in den Alltag übertragen – als Erinnerung an den Urlaub und als Vorfreude auf das nächste Wiedersehen in Hintertux.

Haut, Herz, Horizont – Die Heilkraft des Tuxer Wassers

Ein Stoff mit Geschichte – und Wirkung

Seit Jahrtausenden bahnt sich das Wasser seinen Weg vom Hintertuxer Gletscher ins Tal. Es fließt über steile Hänge, sammelt sich in Felsbecken, bildet Wasserfälle und begleitet Wanderer und Gäste durch das gesamte Tuxertal. Dabei ist es weit mehr als ein Naturschauspiel: Das Tuxer Gletscherwasser gilt als besonders rein, mineralarm und hautverträglich. Im Klausnerhof wird es nicht nur getrunken, sondern in seiner ganzen Vielfalt erlebt – draußen in der Natur genauso wie drinnen im Spa.

3 Generationen unter einem Dach

Familienurlaub, der allen Freude macht – vom Kleinkind bis zur Oma

Ein gemeinsamer Urlaub mit mehreren Generationen stellt Familien oft vor große Herausforderungen: Die Jüngsten wollen toben und spielen, Eltern sehnen sich nach Erholung, und die Großeltern wünschen sich Genuss, Ruhe und schöne Naturerlebnisse. Im Hotel Klausnerhof in Hintertux im Zillertal gelingt der Spagat. Mit einem vielfältigen Angebot für jedes Alter, der ausgezeichneten Lage auf über 1.500 Meter Seehöhe und dem herrlichen Blick auf den Hintertuxer Gletscher erleben Großfamilien hier eine unvergessliche Zeit miteinander – und jede*r Einzelne kommt auf seine Kosten.

Was bedeutet Regionalität wirklich? Hinter den Kulissen der Klausnerhof-Küche

Kurze Wege, starke Bauern und ursprünglicher Geschmack: Warum Regionalität mehr kann als „gut klingen“

Wer im Klausnerhof zu Tisch sitzt, schmeckt nicht nur Tirol, sondern spürt auch, was echte Regionalität bewirken kann – für den Körper, für die Umwelt und für das Vertrauen. Hier geht es nicht um Trendbegriffe, sondern um Haltung. Denn wer täglich mit Menschen aus der Region zusammenarbeitet, weiß, was Qualität wirklich ausmacht.

Hitzefrei im Hochgebirge – Warum Gäste im Klausnerhof besser schlafen

Warum heiße Sommernächte im Tal zur Qual werden – und warum Sie in Hintertux endlich wieder erholt aufwachen

Wenn in den Städten kein Lüftchen weht und die Nächte mehr schwül als erholsam sind, beginnt in Hintertux das, was viele unserer Gäste den „Luxus des echten Schlafs“ nennen. Auf 1.500 Metern Seehöhe, dort wo der Himmel näher scheint, erwartet Sie im Klausnerhof nicht nur Abkühlung – sondern tiefe Regeneration.

Sommerstart im Klausnerhof: Diese 7 Highlights erwarten Sie ab Juli

Ein Sommer voller Möglichkeiten – direkt vor der Hoteltüre

Der Juli ist die perfekte Zeit, um das Tuxertal in seiner ganzen Vielfalt zu erleben. Die Tage sind lang, die Almwiesen in voller Blüte, und die Berge bieten ideale Bedingungen für Bewegung, Entspannung und Kultur. Wer seinen Sommerurlaub im Hotel Klausnerhof verbringt, profitiert nicht nur von der einzigartigen Lage direkt in Hintertux, sondern auch von einer Vielzahl an Veranstaltungen und Erlebnissen in der Region: