. en
Gutscheine
Gutscheine
Galerie
Galerie
Frieda's Geschichten
Frieda's Geschichten
Webcam
Webcam

Wellnesswoche für zu Hause – 5 Rituale, inspiriert vom Klausnerhof-SPA

Ein Stück Klausnerhof für die eigenen vier Wände: Kleine Rituale, die Urlaubsgefühle verlängern und Vorfreude auf den nächsten Aufenthalt schenken.

Die Auszeit im Klausnerhof in Hintertux bleibt vielen Gästen lange im Gedächtnis. Neben den Wanderungen, dem Panorama auf den Gletscher und den kulinarischen Genüssen ist es vor allem der SPA-Bereich, der tiefe Entspannung schenkt. Einige Eindrücke und Anwendungen lassen sich mit einfachen Ritualen in den Alltag übertragen – als Erinnerung an den Urlaub und als Vorfreude auf das nächste Wiedersehen in Hintertux.

Heublumen-Fußbad

 

Das Heubad zählt im Tuxertal zu den traditionellen Anwendungen. Eine sanfte Variante für daheim ist ein Fußbad mit Heublumen, die in jeder gut sortierten Apotheke erhältlich sind. In warmem Wasser entfalten sie ihren typischen Duft, wirken wohltuend und laden zum Durchatmen ein.

 

Frieda Klausner, Gastgeberin vom Hotel Klausnerhof, empfiehlt: „Gerade am Abend wirkt ein Heublumen-Fußbad beruhigend. Viele unserer Gäste erzählen, dass sie dabei sofort wieder an ihren Urlaub im Tuxertal denken.“

 

Zirbenöl-Inhalation

 

Im Panorama-SPA des Klausnerhofs schätzen viele Gäste die wohltuende Wirkung des Zirbenöls. Für die eigene Anwendung zu Hause reicht eine Schale mit heißem Wasser, in die ein bis zwei Tropfen naturreines Zirbenöl gegeben werden. Den Kopf mit einem Handtuch bedecken und für einige Minuten tief durchatmen – das beruhigt die Atemwege und schenkt ein Gefühl von Klarheit.

 

Kräuteröl-Rückenmassage

 

Eine Rückenmassage mit warmem Kräuteröl kann man auch zu Hause genießen – einfach und wohltuend. Bewährt haben sich dafür Lavendelöl oder Johanniskrautöl, die es in der Apotheke gibt. Mit ruhigen Streichungen entlang des Rückens entsteht ein Moment der Entspannung, der an die Anwendungen im Klausnerhof erinnert.

Magdalena Klausner, Gastgeberin vom Hotel Klausnerhof, betont: „Es geht nicht darum, eine professionelle Technik umzusetzen. Viel wichtiger ist, sich Zeit füreinander zu nehmen und den Duft der Kräuter bewusst wahrzunehmen.“

 

Stille-Zeit

 

Im Urlaub im Klausnerhof schätzen viele Gäste die Ruhe abseits des Alltags. Dieses Gefühl lässt sich auch daheim erleben: eine halbe Stunde bewusst ohne Telefon, ohne Ablenkung, vielleicht mit einer Tasse Tee oder einem kurzen Gang an die frische Luft. Diese Momente schenken Klarheit und Ausgeglichenheit.

 

Abendmeditation mit Blick

 

Der Gletscherblick vom Panorama-SPA ist einzigartig. Für eine kleine Abendmeditation zu Hause reicht es, am Fenster oder Balkon in den Himmel zu schauen, bewusst zu atmen und die Gedanken ziehen zu lassen. So entsteht ein Stück des Urlaubsgefühls auch in den eigenen vier Wänden.

 

Bianca Aschenwald, Gastgeberin vom Hotel Klausnerhof, erzählt: „Viele Gäste vermissen den Blick auf den Gletscher. Mit einer kurzen Atemübung am Abend lässt sich dieses Gefühl ein Stück weit nach Hause holen.“

 

Die besondere Handschrift des Klausnerhofs

 

Im Urlaub im Klausnerhof verbindet sich Natur mit Entspannung und Kulinarik. Gäste genießen:

 

  • den Panoramablick auf den Hintertuxer Gletscher
  • einen einfachen Einstieg ins Pistenvergnügen direkt ab dem Hotel
  • das Panorama-SPA mit vielfältigen Anwendungen
  • regionale Spezialitäten aus der Küche
  • erlesene Tropfen aus dem hauseigenen Weinkeller

 

Fazit: Kleine Rituale zu Hause verlängern das Urlaubsgefühl und erinnern an die besondere Atmosphäre im Klausnerhof. Und spätestens beim nächsten Aufenthalt in Hintertux wird aus diesen Momenten wieder echtes Erleben. Welche Rituale sind DIR im Alltag besonders wichtig um zu Entspannen?

 

Wellness daheim ist schön – aber nichts ersetzt den Blick auf den Gletscher

 

Mit dem Angebot „Herbstskilauf in Hintertux“ im Klausnerhof verlängern Sie Ihre Auszeit: vormittags Schwünge am Gletscher, nachmittags Entspannung im Panorama-SPA und abends regionale Köstlichkeiten mit Aussicht.

 

Friedas Magazin

Lesen Sie die neuesten Geschichten sowie interessante Informationen aus dem Klausnerhof und kochen Sie zu Hause nach unseren Rezepten.

Almabtrieb trifft Bergruhe – Ein Blick auf die stille Seite des Tuxer Herbstes

Zwischen geschmückten Tieren, alten Bräuchen und der Rückkehr zur Ruhe: Der Tuxer Herbst zeigt sich von seiner ursprünglichsten Seite.

Wenn sich der Sommer langsam dem Ende zuneigt und sich die Blätter golden färben, beginnt im Tuxertal eine besondere Zeit. Der Almabtrieb steht bevor – ein Fest, das tief in der Tiroler Tradition verankert ist. Mit ihm endet der Almsommer und es beginnt jene Zeit, die man im Tal liebevoll als "Bergruhe" bezeichnet. Im Klausnerhof in Hintertux im Tuxertal ist diese Zeit geprägt von echtem Brauchtum und innerer Einkehr.

Haut, Herz, Horizont – Die Heilkraft des Tuxer Wassers

Ein Stoff mit Geschichte – und Wirkung

Seit Jahrtausenden bahnt sich das Wasser seinen Weg vom Hintertuxer Gletscher ins Tal. Es fließt über steile Hänge, sammelt sich in Felsbecken, bildet Wasserfälle und begleitet Wanderer und Gäste durch das gesamte Tuxertal. Dabei ist es weit mehr als ein Naturschauspiel: Das Tuxer Gletscherwasser gilt als besonders rein, mineralarm und hautverträglich. Im Klausnerhof wird es nicht nur getrunken, sondern in seiner ganzen Vielfalt erlebt – draußen in der Natur genauso wie drinnen im Spa.

3 Generationen unter einem Dach

Familienurlaub, der allen Freude macht – vom Kleinkind bis zur Oma

Ein gemeinsamer Urlaub mit mehreren Generationen stellt Familien oft vor große Herausforderungen: Die Jüngsten wollen toben und spielen, Eltern sehnen sich nach Erholung, und die Großeltern wünschen sich Genuss, Ruhe und schöne Naturerlebnisse. Im Hotel Klausnerhof in Hintertux im Zillertal gelingt der Spagat. Mit einem vielfältigen Angebot für jedes Alter, der ausgezeichneten Lage auf über 1.500 Meter Seehöhe und dem herrlichen Blick auf den Hintertuxer Gletscher erleben Großfamilien hier eine unvergessliche Zeit miteinander – und jede*r Einzelne kommt auf seine Kosten.

Was bedeutet Regionalität wirklich? Hinter den Kulissen der Klausnerhof-Küche

Kurze Wege, starke Bauern und ursprünglicher Geschmack: Warum Regionalität mehr kann als „gut klingen“

Wer im Klausnerhof zu Tisch sitzt, schmeckt nicht nur Tirol, sondern spürt auch, was echte Regionalität bewirken kann – für den Körper, für die Umwelt und für das Vertrauen. Hier geht es nicht um Trendbegriffe, sondern um Haltung. Denn wer täglich mit Menschen aus der Region zusammenarbeitet, weiß, was Qualität wirklich ausmacht.

Hitzefrei im Hochgebirge – Warum Gäste im Klausnerhof besser schlafen

Warum heiße Sommernächte im Tal zur Qual werden – und warum Sie in Hintertux endlich wieder erholt aufwachen

Wenn in den Städten kein Lüftchen weht und die Nächte mehr schwül als erholsam sind, beginnt in Hintertux das, was viele unserer Gäste den „Luxus des echten Schlafs“ nennen. Auf 1.500 Metern Seehöhe, dort wo der Himmel näher scheint, erwartet Sie im Klausnerhof nicht nur Abkühlung – sondern tiefe Regeneration.

Sommerstart im Klausnerhof: Diese 7 Highlights erwarten Sie ab Juli

Ein Sommer voller Möglichkeiten – direkt vor der Hoteltüre

Der Juli ist die perfekte Zeit, um das Tuxertal in seiner ganzen Vielfalt zu erleben. Die Tage sind lang, die Almwiesen in voller Blüte, und die Berge bieten ideale Bedingungen für Bewegung, Entspannung und Kultur. Wer seinen Sommerurlaub im Hotel Klausnerhof verbringt, profitiert nicht nur von der einzigartigen Lage direkt in Hintertux, sondern auch von einer Vielzahl an Veranstaltungen und Erlebnissen in der Region: