Herbstwandern und erster Skigenuss
Für Familien und Gletscherfans - Hike & Ski in Hintertux
Während sich rund um den Klausnerhof die Blätter färben, öffnet am Hintertuxer Gletscher ein Skilift nach dem anderen. Nun ist die beste Zeit zum Wandern und Skifahren gekommen – diese Kombination sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Hier kommen die schönsten Herbstwanderungen und Tipps zum Start in den Skiwinter.
Vormittags wandern, nachmittags skifahren - oder umgekehrt: In Hintertux wechseln Sie nach Lust und Laune zwischen herbstlichem Wandervergnügen und den ersten Schwüngen im Schnee des noch jungen Winters. Der Hintertuxer Gletscher präsentiert sich mit frischem Schnee und die herbstlichen Sonnentage mit klarer Luft sind zum Wandern perfekt geeignet. Frieda Klausner hat drei Halbtageswanderungen ausgewählt, die auch mit Kindern gut zu bewältigen sind und spektakuläre Naturerlebnisse garantieren.
1 / Wasserfallmagie und Almenzauber
Einfache, reizvolle Wanderung | Start/Ziel Hotel Klausnerhof | Gehzeit ca. 3,5 Stunden
Vom Hotel Klausnerhof spaziert man gemütlich bis zur Talstation der Gletscherbahnen in Hintertux. Dort geht es auf dem Wasserfallweg zum naturdenkmalgeschützten Schraubenwasserfall und Kesselfall mit tiefen Gumpen, Felsbrücken, Höhlen und Schluchten! Auf dem nun folgenden Aufstieg zur Sommerbergalm klärt sich die Landschaft und der Blick wird weit. Von der Sommerbergalm führt ein gemütlicher, breiter Wanderweg Richtung Bichlalm. Wer mag, kann unterwegs noch einen Abstecher zum märchenhaft schönen Schleierwasserfall unternehmen. Auf der Bichlalm lohnt sich eine Einkehr, der Rückweg zum Hotel verläuft anschließend sanft abwärts bis ins Tal.
2 / Sonnige Höhe und romantisches Tal
Schöne Wanderung mit tollen Aussichten | Start Eggalmbahn/Ziel Hotel Klausnerhof | Gehzeit ca. 3 Stunden
Mit dem Wanderbus fährt man bis nach Tux, danach mit der Eggalmbahn bis zur Bergstation. Von dort wandert man auf aussichtsreichem Weg über das Waldhoar bis zur Brandalm, die schon etwas weiter talwärts liegt. Durch Wald und über Wiesen führt der Weg zur Tuxer Mühle nach Juns. Auf dem romantischen Talweg, entlang des Tuxbachs, geht es zurück zum Hotel Klausnerhof.
3 / Geschützte Pflanzen und Berggipfel
Interessanter Themenweg mit Gipfelblick | Start Finkenberg/Ziel Vorderlanersbach | Gehzeit ca. 2,5 Stunden
Mit dem Wanderbus legt man die Strecke bis zur Penkenbahn zurück, danach geht es mit der Gondel bis zur Mittelstation. Dort startet der Moorlehrpfad, auf dem bislang mehr als 20 Pflanzen entdeckt wurden, die auf der Roten Liste der gefährdeten Arten stehen. Auf Infotafeln erfährt man mehr über das Niedermoor auf dem Penken, das zu den zunehmend bedrohten Lebensräumen gehört. An der Schrofenalm vorbei wandert man weiter bis nach Vorderlanersbach. Im Tal angekommen, nimmt man den Wanderbus zurück nach Hintertux.
Erster Skigenuss im neuen Winter
Skigebiet Hintertuxer Gletscher | Start/Ziel Hintertuxer Gletscherbahnen | täglich von 08:15 – 16:30 Uhr
Endlich wieder Skier oder Snowboard aus dem Keller holen und den Schnee unter den Brettern spüren: Auf dem Hintertuxer Gletscher hat der Winter schon Einzug gehalten. Ob auf den weiten Pisten in allen Schwierigkeitsgraden, im Freestyle-Paradies Betterpark Hintertux oder in Luis‘ Gletscherflohpark – alle Zeichen stehen auf Wintersport und Spaß! Vom Klausnerhof geht es mit dem Wander- und Skibus bis zur Talstation des Gletscherbus und schon allein die Auffahrt ist ein großartiges Erlebnis. Die flexiblen Ticketpreise eignen sich perfekt für die Kombination von Wandern und Skifahren. Mehr Informationen gibt’s direkt an der Klausnerhof-Rezeption!
Lust auf Hike & Ski in Hintertux? Dann senden Sie jetzt Ihre unverbindliche Anfrage!
Goldener Herbst, knusprige Krapfen – Kulinarische Kindheitserinnerungen aus dem Klausnerhof
Zwei Rezepte aus der Klausnerhof-Küche, wie sie seit Generationen zubereitet werden
Wenn sich das Tuxertal in warme Farben hüllt und aus der Küche der Duft von Butterschmalz und frischem Teig aufsteigt, beginnt im Hotel Klausnerhof die Zeit der Bauernkrapfen. Ob pikant mit Sauerkraut oder süß mit Marmelade und Staubzucker – das einfache, aber charakterstarke Gericht ist tief mit der Region verwurzelt.
Wenn der Herbst das Tempo drosselt – Warum sich der Oktober im Tuxertal besonders anfühlt
Wandern, Skifahren und Entspannen: Herbsttage im Klausnerhof
Wenn sich das Tuxertal goldgelb verfärbt, die Luft kristallklar wird und am Gletscher die ersten Skischwünge möglich sind, beginnt eine ganz besondere Zeit für Ruhesuchende. Der Oktober verbindet Naturerlebnis, Aktivität und Entspannung auf einzigartige Weise. Wer diese Kombination schätzt, findet im Hotel Klausnerhof in Hintertux den idealen Ort für eine herbstliche Auszeit – mit Panoramablick auf den Gletscher, Wanderwegen ab Haus und einem großzügigen Panorama-SPA.
Wellnesswoche für zu Hause – 5 Rituale, inspiriert vom Klausnerhof-SPA
Ein Stück Klausnerhof für die eigenen vier Wände: Kleine Rituale, die Urlaubsgefühle verlängern und Vorfreude auf den nächsten Aufenthalt schenken.
Die Auszeit im Klausnerhof in Hintertux bleibt vielen Gästen lange im Gedächtnis. Neben den Wanderungen, dem Panorama auf den Gletscher und den kulinarischen Genüssen ist es vor allem der SPA-Bereich, der tiefe Entspannung schenkt. Einige Eindrücke und Anwendungen lassen sich mit einfachen Ritualen in den Alltag übertragen – als Erinnerung an den Urlaub und als Vorfreude auf das nächste Wiedersehen in Hintertux.
Almabtrieb trifft Bergruhe – Ein Blick auf die stille Seite des Tuxer Herbstes
Zwischen geschmückten Tieren, alten Bräuchen und der Rückkehr zur Ruhe: Der Tuxer Herbst zeigt sich von seiner ursprünglichsten Seite.
Wenn sich der Sommer langsam dem Ende zuneigt und sich die Blätter golden färben, beginnt im Tuxertal eine besondere Zeit. Der Almabtrieb steht bevor – ein Fest, das tief in der Tiroler Tradition verankert ist. Mit ihm endet der Almsommer und es beginnt jene Zeit, die man im Tal liebevoll als "Bergruhe" bezeichnet. Im Klausnerhof in Hintertux im Tuxertal ist diese Zeit geprägt von echtem Brauchtum und innerer Einkehr.
Haut, Herz, Horizont – Die Heilkraft des Tuxer Wassers
Ein Stoff mit Geschichte – und Wirkung
Seit Jahrtausenden bahnt sich das Wasser seinen Weg vom Hintertuxer Gletscher ins Tal. Es fließt über steile Hänge, sammelt sich in Felsbecken, bildet Wasserfälle und begleitet Wanderer und Gäste durch das gesamte Tuxertal. Dabei ist es weit mehr als ein Naturschauspiel: Das Tuxer Gletscherwasser gilt als besonders rein, mineralarm und hautverträglich. Im Klausnerhof wird es nicht nur getrunken, sondern in seiner ganzen Vielfalt erlebt – draußen in der Natur genauso wie drinnen im Spa.
3 Generationen unter einem Dach
Familienurlaub, der allen Freude macht – vom Kleinkind bis zur Oma
Ein gemeinsamer Urlaub mit mehreren Generationen stellt Familien oft vor große Herausforderungen: Die Jüngsten wollen toben und spielen, Eltern sehnen sich nach Erholung, und die Großeltern wünschen sich Genuss, Ruhe und schöne Naturerlebnisse. Im Hotel Klausnerhof in Hintertux im Zillertal gelingt der Spagat. Mit einem vielfältigen Angebot für jedes Alter, der ausgezeichneten Lage auf über 1.500 Meter Seehöhe und dem herrlichen Blick auf den Hintertuxer Gletscher erleben Großfamilien hier eine unvergessliche Zeit miteinander – und jede*r Einzelne kommt auf seine Kosten.