. en
Gutscheine
Gutscheine
Fotogalerie
Fotogalerie
Frieda's Geschichten
Frieda's Geschichten
Webcam
Webcam

Keine Sonnenskilauf-Highlights verpassen!

Kurzurlaub im Klausnerhof mit voller Erlebnisgarantie

Wir verraten Ihnen, wie Sie jetzt während einer kurzen Auszeit im Tuxertal das Maximum herausholen! Im Frühjahr sind die Tage lang und das Skivergnügen auf den Bergen ringsum geht in seine sonnigste Runde. Seien Sie dabei: vom Premium-Erlebnis „Die Erste Spur“ bis zum Sonnenbad an der Skihütte.

Knuspriger Firn unter den Brettern, im Liegestuhl den Sonnenanbeter geben, im Tal die ersten Frühlingsblumen entdecken und am Berg das volle Skiprogramm genießen – nützen Sie den Endspurt der Skisaison im Tuxertal bis Mitte April, um noch ein paar außergewöhnliche und großartige Urlaubstage zu erleben. Der beste Ausgangspunkt für Ihr Abenteuer Sonnenskilauf: das Hotel Klausnerhof nahe an den Gletscherbahnen.

Das sind Ihre Sonnenskilauf-Highlights:

#1 Lange Tage voller Sonnenschein

Ein Blick auf die „Sonnenuhr“ zeigt sofort: Im März können Sie sich auf ganze zwölf (!) Stunden Sonnenlicht freuen! Frühe Vögel erhaschen die ersten Sonnenstrahlen bereits ab 6:30 Uhr und nach dem Skifahren bleibt bis 18:30 Uhr noch ausreichend Zeit, um die Berge vom Whirlpool des Klausnerhof-SPA aus genüsslich zu betrachten. Einem ganzen langen Tag auf den Skibergen rund um Hintertux steht also bestimmt nichts im Wege.

#2 Mega Erlebnis „Die Erste Spur“

Die Sonnenstrahlen sind schon über die Berggipfel geklettert, wenn sich Gastgeberin Frieda Klausner mit ihren Gästen um 7:45 Uhr im Skiraum trifft. Unverzüglich geht’s Richtung Gletscherbahn und um 8:00 Uhr starten die Sonnenskilauffans zur Fahrt hinauf auf 3.250 Meter. „Die Erste Spur“ sollten Sie während Ihres Kurzurlaubs im März und April auf keinen Fall verpassen! Direkt beim Verlassen der Gondel breiten sich bestens präparierte Abfahrten vor Ihnen aus. Jetzt juckt es alle in den Beinen, die erste Spur auf der vom Morgenlicht beleuchteten Piste zu hinterlassen – was für ein Magic Moment!

#3 Bergfrühstück und Sonnenbad an der Hütte

Das Erlebnis „Die Erste Spur“ wird von einem gemeinsamen Frühstück am Berg gekrönt. Sonnenanbeter zieht es natürlich hinaus vor die Skihütte, denn auf der „Sunnseit’n“ kann man im Frühjahr schon ordentlich Sonnenenergie tanken. Wichtig: Sonnenschutz nicht vergessen, denn die hell leuchtenden Schneeflächen verstärken das Licht und Sonnenbrand ist nichts, was Sie von Ihrem Kurzurlaub in Hintertux mit nach Hause nehmen wollen.

#5 Skisaison im Tuxertal bis Mitte April

Wichtig: Höhe zählt! Auf den Skibergen rund um Tux geht die Saison erst dann zu Ende, wenn an den österreichischen Seen bereits die Segelboote zu Wasser gelassen werden. Das Beste: Selbst wenn die Lifte nach und nach in die Sommerpause gehen, ist am Hintertuxer Gletscher noch lange nicht Schluss. In Österreichs Top-Gletscherskigebiet können Sie nämlich beinahe an 365 Tagen im Jahr Skifahren!

#6 Après Sonnenski im Klausnerhof

Après Ski heißt in diesem Fall nicht Halli-Galli, sondern Entspannung pur im auf zwei Etagen aussichtsreich angelegten Gletscher-SPA und im Klausnerhof-Restaurant. Behandlungen à la carte im Wellnessbereich mit Gletscherblick und das mehrgängige Genussmenü aus der Küche von Patrick Wohlfarter und Stefan Klausner runden jeden Ihrer Urlaubstage genussvoll ab – ganz egal, wie kurz oder lang Ihr Aufenthalt im Klausnerhof sein mag.

Lust auf Sonnenskilauf vom Allerfeinsten, Tage voller Lebensfreude und herzliche Gastfreundschaft? Dann werfen Sie gleich einen Blick auf die aktuellen Urlaubspauschalen.

Friedas Magazin

Lesen Sie die neuesten Geschichten sowie interessante Informationen aus dem Klausnerhof und kochen Sie zu Hause nach unseren Rezepten.

Die Klausnerhof Buchteln

Buchteln sind so etwas wie Dampfnudeln. Aber dann doch nicht. Gebacken, nicht gedünstet. Mit einer Füllung aus Zwetschken, eingekocht zu dickem Powidl oder der Marillenmarmelade. Und serviert mit süßer Vanillesoße, die den Gaumen sahne-seidig verwöhnt.

Gletscher-Auszeit in Hintertux

Die österreichischen Gletscher sind einmalige Erlebnis- und Lebensräume, die ganz eigenen Gesetzen gehorchen. Es lohnt sich, den Hintertuxer Gletscher ausgiebig zu erkunden: Innerhalb von nur vier Tagen entdecken Sie das „Ewige Eis“ von oben und unten, auf dem SUP und mit dem Höhlenforscher. Los geht’s!

Klausnerhof Weihnachtsmenü zum Nachkochen

Küchenchef Patrick Wohlfarter und Stefan Klausner haben sich für das diesjährige Weihnachtsmenü zum Nachkochen etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Heimisches Kalb, Südtiroler Wein und Wachauer Marillen vereinen das Beste aus drei großartigen Genussregionen dies- und jenseits der Alpen.

Entspannung pur im Angesicht des Gletschers

Arbeit und Urlaub, Leistung und Ruhe, Anspannung und Entspannung sind immer zwei Seiten derselben Medaille. Nur wer die Balance findet, fühlt sich wohl und ausgeglichen. Im Klausnerhof Panorama Spa finden Sie einen Ort, an dem Sie sich den wohltuenden Seiten Ihres Urlaubs im Tuxertal widmen können.

Wildragout aus der Klausnerhof Genussküche

Traditionell kommt in Tirol während der Herbstmonate Wildfleisch auf den Teller.  Im Klausnerhof stammt das Wild aus regionaler Jagd. Dessen Frische und beste Qualität begeistern und inspirieren Patrick Wohlfarter und Stefan Klausner immer wieder aufs Neue. Heute verraten die beiden Köche das Rezept für das Klausnerhof Wildragout. Viel Spaß, bestes Gelingen und guten Appetit!

Die 3 schönsten Familienwanderungen

Kinder zwischen fünf und zehn Jahren finden die Wanderungen besonders toll, bei denen es etwas zu erleben und zu entdecken gibt. Spielpausen und interessante Ziele sind wichtig, damit die Freude am Gehen und Bewegen anhält. Frieda Klausner hat drei lohnenswerte und außerdem kinderwagentaugliche Erlebniswanderungen ausgewählt.