
Keine Sonnenskilauf-Highlights verpassen!
Kurzurlaub im Klausnerhof mit voller Erlebnisgarantie
Wir verraten Ihnen, wie Sie jetzt während einer kurzen Auszeit im Tuxertal das Maximum herausholen! Im Frühjahr sind die Tage lang und das Skivergnügen auf den Bergen ringsum geht in seine sonnigste Runde. Seien Sie dabei: vom Premium-Erlebnis „Die Erste Spur“ bis zum Sonnenbad an der Skihütte.
Knuspriger Firn unter den Brettern, im Liegestuhl den Sonnenanbeter geben, im Tal die ersten Frühlingsblumen entdecken und am Berg das volle Skiprogramm genießen – nützen Sie den Endspurt der Skisaison im Tuxertal bis Mitte April, um noch ein paar außergewöhnliche und großartige Urlaubstage zu erleben. Der beste Ausgangspunkt für Ihr Abenteuer Sonnenskilauf: das Hotel Klausnerhof nahe an den Gletscherbahnen.
Das sind Ihre Sonnenskilauf-Highlights:
#1 Lange Tage voller Sonnenschein
Ein Blick auf die „Sonnenuhr“ zeigt sofort: Im März können Sie sich auf ganze zwölf (!) Stunden Sonnenlicht freuen! Frühe Vögel erhaschen die ersten Sonnenstrahlen bereits ab 6:30 Uhr und nach dem Skifahren bleibt bis 18:30 Uhr noch ausreichend Zeit, um die Berge vom Whirlpool des Klausnerhof-SPA aus genüsslich zu betrachten. Einem ganzen langen Tag auf den Skibergen rund um Hintertux steht also bestimmt nichts im Wege.
#2 Mega Erlebnis „Die Erste Spur“
Die Sonnenstrahlen sind schon über die Berggipfel geklettert, wenn sich Gastgeberin Frieda Klausner mit ihren Gästen um 7:45 Uhr im Skiraum trifft. Unverzüglich geht’s Richtung Gletscherbahn und um 8:00 Uhr starten die Sonnenskilauffans zur Fahrt hinauf auf 3.250 Meter. „Die Erste Spur“ sollten Sie während Ihres Kurzurlaubs im März und April auf keinen Fall verpassen! Direkt beim Verlassen der Gondel breiten sich bestens präparierte Abfahrten vor Ihnen aus. Jetzt juckt es alle in den Beinen, die erste Spur auf der vom Morgenlicht beleuchteten Piste zu hinterlassen – was für ein Magic Moment!
#3 Bergfrühstück und Sonnenbad an der Hütte
Das Erlebnis „Die Erste Spur“ wird von einem gemeinsamen Frühstück am Berg gekrönt. Sonnenanbeter zieht es natürlich hinaus vor die Skihütte, denn auf der „Sunnseit’n“ kann man im Frühjahr schon ordentlich Sonnenenergie tanken. Wichtig: Sonnenschutz nicht vergessen, denn die hell leuchtenden Schneeflächen verstärken das Licht und Sonnenbrand ist nichts, was Sie von Ihrem Kurzurlaub in Hintertux mit nach Hause nehmen wollen.
#5 Skisaison im Tuxertal bis Mitte April
Wichtig: Höhe zählt! Auf den Skibergen rund um Tux geht die Saison erst dann zu Ende, wenn an den österreichischen Seen bereits die Segelboote zu Wasser gelassen werden. Das Beste: Selbst wenn die Lifte nach und nach in die Sommerpause gehen, ist am Hintertuxer Gletscher noch lange nicht Schluss. In Österreichs Top-Gletscherskigebiet können Sie nämlich beinahe an 365 Tagen im Jahr Skifahren!
#6 Après Sonnenski im Klausnerhof
Après Ski heißt in diesem Fall nicht Halli-Galli, sondern Entspannung pur im auf zwei Etagen aussichtsreich angelegten Gletscher-SPA und im Klausnerhof-Restaurant. Behandlungen à la carte im Wellnessbereich mit Gletscherblick und das mehrgängige Genussmenü aus der Küche von Patrick Wohlfarter und Stefan Klausner runden jeden Ihrer Urlaubstage genussvoll ab – ganz egal, wie kurz oder lang Ihr Aufenthalt im Klausnerhof sein mag.
Lust auf Sonnenskilauf vom Allerfeinsten, Tage voller Lebensfreude und herzliche Gastfreundschaft? Dann werfen Sie gleich einen Blick auf die aktuellen Urlaubspauschalen.

7 Fragen zum Thema Wandern im Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen – beantwortet von Frieda Klausner
Ein Gespräch über die schönsten Wanderungen, stille Naturerlebnisse und gute Vorbereitung
Der Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen zählt zu den beeindruckendsten Schutzgebieten Tirols. Zwischen 1.000 und 3.509 Metern Seehöhe erschließen sich 422 km² ursprünglicher Natur, aussichtsreicher Pfade und seltener Tier- und Pflanzenarten. Der Klausnerhof in Hintertux ist idealer Ausgangspunkt für Wanderungen in allen Höhenlagen.

Was Kinder im Klausnerhof diesen Sommer alles erleben können
Sommerurlaub, wie ihn sich Kinder wünschen
Ein Sommerurlaub mit Kindern muss gut geplant sein – vor allem, wenn alle Altersgruppen auf ihre Kosten kommen sollen. Der Klausnerhof in Hintertux hat sich über viele Jahre als familiär geführtes Hotel für Groß und Klein etabliert. Die Kombination aus Naturnähe, kindgerechter Infrastruktur und liebevoller Gastfreundschaft macht den Aufenthalt für Familien besonders angenehm. Im Sommer wartet im Tuxertal eine Fülle an Erlebnissen – viele davon direkt ab Haus.

Zimmer 103 – Lesung mit Nervenkitzel im Klausnerhof
Einladung zur spannenden Lesung mit Bestsellerautor Jan Beck
Am 30. Juli 2025 wird der Klausnerhof in Hintertux zum Schauplatz eines besonderen kulturellen Erlebnisses: Im Rahmen der Genuss- & Aktivwoche lädt das Hotel zur exklusiven Lesung mit Jan Beck – einem der bekanntesten Thriller-Autoren im deutschsprachigen Raum. Gäste dürfen sich auf einen mitreißenden Nachmittag mit Einblicken in das neue Buch „DORN – Zimmer 103“ freuen.

Frisch aus der Küche des Klausnerhofs: 3 Rezepte mit Heumilch & Bergkäse
Ein Stück Tuxer Alpenglück für zuhause
Wer im Hotel Klausnerhof in Hintertux Urlaub macht, erinnert sich gerne an die ehrliche, bodenständige Küche, bei der regionale Produkte im Mittelpunkt stehen. Besonders Heumilch und Bergkäse – gewonnen aus der Almwirtschaft des Zillertals – sind tragende Säulen der kulinarischen Identität des Hauses. Sie verleihen traditionellen Gerichten nicht nur ihren typischen Geschmack, sondern stehen auch für Qualität, Nachhaltigkeit und regionale Verbundenheit.

Das Tuxertal – Überraschende Fakten, Geschichte und verborgene Schätze
Was Sie über das Tuxertal sicher noch nicht wussten
Zwischen schroffen Gipfeln und sanften Almböden erstreckt sich das Tuxertal – ein Tal mit Geschichte, Charakter und stillen Besonderheiten. Wer genau hinschaut, entdeckt im südlichen Seitental des Zillertals zahlreiche historische Spuren, naturkundliche Raritäten und kulturelle Eigenheiten, die es so nur hier gibt. Das Wissen über diese Details verleiht einem Aufenthalt im Tuxertal noch mehr Tiefe – und weckt die Neugier auf Entdeckungen abseits der bekannten Pfade.

Sonnenskilauf am Hintertuxer Gletscher
Wenn im Tal die ersten Blumen blühen und die Sonnenstrahlen kräftiger werden, beginnt am Hintertuxer Gletscher eine der schönsten Zeiten der Skisaison: der Sonnenskilauf im Frühling. Auf Firn- und Pulverschneehängen gleiten Skifahrer bis in den Nachmittag hinein durch die strahlend weiße Gletscherwelt – begleitet von der warmen Frühlingssonne und imposanten Ausblicken auf die Zillertaler Alpen.