
Zimmer 103 – Lesung mit Nervenkitzel im Klausnerhof
Einladung zur spannenden Lesung mit Bestsellerautor Jan Beck
Am 30. Juli 2025 wird der Klausnerhof in Hintertux zum Schauplatz eines besonderen kulturellen Erlebnisses: Im Rahmen der Genuss- & Aktivwoche lädt das Hotel zur exklusiven Lesung mit Jan Beck – einem der bekanntesten Thriller-Autoren im deutschsprachigen Raum. Gäste dürfen sich auf einen mitreißenden Nachmittag mit Einblicken in das neue Buch „DORN – Zimmer 103“ freuen.
Ein Thriller zwischen Gletscherblick und Mordfällen
In „DORN – Zimmer 103“ zieht sich der renommierte Kriminalpsychologe Simon Dorn nach einem Schicksalsschlag ins verlassene Grandhotel Dornwald in Bad Gastein zurück. Dort beginnt er, das altehrwürdige Haus in ein Archiv ungelöster Mordfälle zu verwandeln. Die Handlung nimmt rasant an Fahrt auf, als Dorns Kollegin Karla Hofbauer vom Bundeskriminalamt Wien in Hamburg ermordet wird. Gemeinsam mit der Ermittlerin Lea Wagner und dem schneeweißen Schäferhund Buddy beginnt Dorn die Jagd nach einem gefährlichen Serientäter.
Die Presse lobt das Buch als „spannend, mit überraschenden Wendungen“ (Die Presse am Sonntag) und als „megagelungenen Reihenauftakt“ (Krimikiste.com).
Über den Autor: Ein Tiroler schreibt Bestseller
Hinter dem Pseudonym Jan Beck steht der 1975 in Innsbruck geborene Autor Johann Fischler. Bereits seine Thriller-Reihen um Inga Björk und Christian Brand („Das Spiel“, „Die Nacht“) fanden ein breites Publikum und platzierten sich auf der SPIEGEL-Bestsellerliste. Auch seine früheren Werke als Joe Fischler – darunter die beliebten „Veilchen“- und „Arno-Bussi“-Krimis – machen ihn zu einem der profiliertesten Krimiautoren der Gegenwart.
Ein Nachmittag voller Spannung und Genuss
Die Lesung mit Jan Beck beginnt am 30. Juli 2025 um 16:00 Uhr direkt im Klausnerhof. Die Teilnahme ist im Rahmen der Genuss- & Aktivwoche möglich, eine Anmeldung wird jedoch erbeten. Gäste dürfen sich nicht nur auf packende Passagen aus dem neuen Roman freuen, sondern auch auf persönliche Einblicke in den Schreibprozess und Hintergründe zur Entstehung der neuen Buchreihe.
Tipp: Im Anschluss lädt die Hotelküche zu einem besonderen Abendmenü, bei dem die Eindrücke der Lesung genussvoll nachwirken können. Die passende Weinbegleitung aus dem hauseigenen Weinkeller rundet den Abend harmonisch ab.
Literarisches Erlebnis in alpiner Kulisse
Was die Lesung im Klausnerhof so besonders macht, ist das einmalige Ambiente: Der Blick auf den Hintertuxer Gletscher, die Ruhe der Bergwelt und das stilvolle Flair des Hauses schaffen den perfekten Rahmen für literarische Stunden. Das Panorama-SPA und die ausgezeichnete Küche machen den Aufenthalt rundum stimmig – im Rahmen der Genuss- & Aktivwoche.
„Wir freuen uns sehr, mit Jan Beck einen besonders spannenden Autor bei uns begrüßen zu dürfen. Seine Geschichten fesseln – und passen mit ihrer alpinen Kulisse auch wunderbar in unser Haus.“
– Frieda Klausner, Gastgeberin vom Hotel Klausnerhof
Literatur trifft auf Erholung – Ihre Highlights im Klausnerhof
- Exklusive Lesung mit Jan Beck am 30. Juli 2025
- Genuss- & Aktivwoche mit täglichem Bewegungs- und Kulinarikprogramm
- Panorama-SPA mit Blick auf den Gletscher
- Alpine Wanderwege direkt vor der Haustüre
- Fein abgestimmte Menüs und ein Weinkeller mit ausgesuchten Spezialitäten

Haut, Herz, Horizont – Die Heilkraft des Tuxer Wassers
Ein Stoff mit Geschichte – und Wirkung
Seit Jahrtausenden bahnt sich das Wasser seinen Weg vom Hintertuxer Gletscher ins Tal. Es fließt über steile Hänge, sammelt sich in Felsbecken, bildet Wasserfälle und begleitet Wanderer und Gäste durch das gesamte Tuxertal. Dabei ist es weit mehr als ein Naturschauspiel: Das Tuxer Gletscherwasser gilt als besonders rein, mineralarm und hautverträglich. Im Klausnerhof wird es nicht nur getrunken, sondern in seiner ganzen Vielfalt erlebt – draußen in der Natur genauso wie drinnen im Spa.

3 Generationen unter einem Dach
Familienurlaub, der allen Freude macht – vom Kleinkind bis zur Oma
Ein gemeinsamer Urlaub mit mehreren Generationen stellt Familien oft vor große Herausforderungen: Die Jüngsten wollen toben und spielen, Eltern sehnen sich nach Erholung, und die Großeltern wünschen sich Genuss, Ruhe und schöne Naturerlebnisse. Im Hotel Klausnerhof in Hintertux im Zillertal gelingt der Spagat. Mit einem vielfältigen Angebot für jedes Alter, der ausgezeichneten Lage auf über 1.500 Meter Seehöhe und dem herrlichen Blick auf den Hintertuxer Gletscher erleben Großfamilien hier eine unvergessliche Zeit miteinander – und jede*r Einzelne kommt auf seine Kosten.

Was bedeutet Regionalität wirklich? Hinter den Kulissen der Klausnerhof-Küche
Kurze Wege, starke Bauern und ursprünglicher Geschmack: Warum Regionalität mehr kann als „gut klingen“
Wer im Klausnerhof zu Tisch sitzt, schmeckt nicht nur Tirol, sondern spürt auch, was echte Regionalität bewirken kann – für den Körper, für die Umwelt und für das Vertrauen. Hier geht es nicht um Trendbegriffe, sondern um Haltung. Denn wer täglich mit Menschen aus der Region zusammenarbeitet, weiß, was Qualität wirklich ausmacht.

Hitzefrei im Hochgebirge – Warum Gäste im Klausnerhof besser schlafen
Warum heiße Sommernächte im Tal zur Qual werden – und warum Sie in Hintertux endlich wieder erholt aufwachen
Wenn in den Städten kein Lüftchen weht und die Nächte mehr schwül als erholsam sind, beginnt in Hintertux das, was viele unserer Gäste den „Luxus des echten Schlafs“ nennen. Auf 1.500 Metern Seehöhe, dort wo der Himmel näher scheint, erwartet Sie im Klausnerhof nicht nur Abkühlung – sondern tiefe Regeneration.

Sommerstart im Klausnerhof: Diese 7 Highlights erwarten Sie ab Juli
Ein Sommer voller Möglichkeiten – direkt vor der Hoteltüre
Der Juli ist die perfekte Zeit, um das Tuxertal in seiner ganzen Vielfalt zu erleben. Die Tage sind lang, die Almwiesen in voller Blüte, und die Berge bieten ideale Bedingungen für Bewegung, Entspannung und Kultur. Wer seinen Sommerurlaub im Hotel Klausnerhof verbringt, profitiert nicht nur von der einzigartigen Lage direkt in Hintertux, sondern auch von einer Vielzahl an Veranstaltungen und Erlebnissen in der Region:

Kraftplätze im Tuxertal: Wo man im Sommer neue Energie schöpft
Zwischen Gipfelwind und Almduft liegt neue Kraft
In einer Welt, in der vieles laut, schnell und fordernd ist, wächst der Wunsch nach echten Auszeiten. Nicht nach Freizeitstress oder Programmpflicht, sondern nach Momenten, die still, klar und stärkend wirken. Das Tuxertal in Tirol ist so ein Ort – besonders im Sommer. Zwischen Almböden, Wasserfällen und stillen Höhenwegen öffnen sich Kraftplätze, die nicht inszeniert oder künstlich geschaffen wurden, sondern durch ihre natürliche Energie berühren.