
Sommerwellness im Klausnerhof
Panorama-SPA auf zwei Etagen mit Outdoorpools & Gletscherblick
Im Sommerurlaub im Tuxertal unternehmen Sie die schönsten Bergwanderungen und Biketouren. Almschmankerl und Gipfelglück gehören zur Sommerauszeit – manchmal grätscht aber auch ein Regentag dazwischen und dann ist die perfekte Gelegenheit für erholsame Wellnessanwendungen gekommen.
Im Klausnerhof erwartet Gäste eine weitläufige Wellnessanlage auf den beiden obersten Etagen des Hotels in Hintertux. Aber welche Wellnessanwendungen sind im Sommer überhaupt sinnvoll? Gastgeberin Frieda Klausner hat die besten Tipps für entspannende Momente zur Hand.
Hallo Frieda, was machen Gäste im Panorama-SPA besonders gern?
Viele Gäste lieben es zu schwimmen oder sich im Wasser treiben zu lassen. Im Klausnerhof können sie diesem Vergnügen bei jedem Wetter nachgehen. Das Panorama-Hallenbad ist mit dem ganzjährig beheizten Außenpool verbinden, man kann also nach Herzenslust drinnen und draußen schwimmen. Zusätzlich lädt ein Whirlpool auf der begrünten Terrasse zum Entspannen im warmen Wasser ein. Das Blubbern löst zuverlässig verspannte Muskeln. Eine Besonderheit des Klausnerhof Panorama-SPAs ist der direkte Blick zum Hintertuxer Gletscher. Schwimmen mit dieser Aussicht – das ist Entspannung pur.
Empfiehlst du im Sommer auch die Saunen?
Ja, definitiv. Nach langen Wanderungen und Biketouren sind die Muskeln oft sehr verspannt. Die Wärme löst diese Verspannungen und zusätzlich bekommt der Stoffwechsel, der durch die Bewegung im Freien ohnehin schon sehr aktiv ist, einen richtigen Schub. Die Hautreinigung in der Dampfsauna ist dann doppelt effektiv und in der Infrarotkabine löst die Wärme Verhärtungen selbst in tiefen Muskelschichten. Außerdem ist es bei uns auf 1.500 Meter Seehöhe gegen Abend meist angenehm kühl, da geht man schon mal gerne in die Sauna.
Was hältst du von einem Sonnenbad mit Aussicht?
Keine Frage – die Sonnenliegen auf den Dachterrassen in luftiger Höhe sind im Sommer ein Hit! Hier kann man in Ruhe ein Buch lesen, einfach den Wolken nachschauen oder zwischen den Gängen zum Pool genüssliche Pausen einlegen. Wenn das Wetter nicht mitspielt, stehen im Ruhebereich Wasserbetten bereit. Die Innenbereiche haben wir übrigens bewusst ruhig und reduziert gestaltet, um die überwältigende Bergnatur, die von den Terrassen und durch die großen Panoramafenster sichtbar ist, wirken zu lassen.
Welche Tipps für Sommer-Wellnessanwendungen kannst du uns geben?
Ich empfehle gerne die folgenden drei Behandlungen:
- Das Ganzkörperpeeling
Die Haut ist durch Sommerwärme und Bewegung gut durchblutet, abgestorbene Hautzellen lösen sich leichter. Die Haut wird rosig, wirkt sichtbar erfrischt und fühlt sich glatt und geschmeidig an.
- Das Energiebündel-Ritual
Johanniskrautöl wirkt entspannend und stimulierend auf den gesamten Organismus. Es ist ja in der Volksmedizin seit Jahrhunderten als Stimmungsaufheller bekannt. Bei dieser Behandlung gibt’s eine Extraportion gute Laune!
- Die Sport Aktiv Massage
Ganz klar, dass sich nach dem Wandern oder Biken der eine oder andere Muskelkater einstellt. Die meisten Menschen verbringen im Alltag viel Zeit im Sitzen, der Körper ist mehrere Stunden Bewegung einfach nicht gewöhnt. Mit Hilfe der Massage werden Muskeln entspannt und Stoffwechselprodukte ausgeschieden.
Gibt es Wellness auch außerhalb des Klausnerhof SPAs?
Meiner Meinung nach ist unsere ganze Umgebung ein einziger Wellnessbereich! Stell dich einmal an einen Wasserfall und atme tief ein – ein unglaublich befreiendes Erlebnis, die Atemwege werden gereinigt und gelöst. Oder geh einfach durch den Wald: Ätherische Öle und Biophenole aktivieren und stärken den Geist, der Blutdruck sinkt, du bekommst mit jedem Schritt neue Energie. Auch ein Bad in einem Bergsee kann Wunder wirken. Altes, Belastendes wird weggespült, du fühlst dich wie neu geboren. Wir bieten unseren Gästen im Juli und August geführte Wanderungen an und sind selbst immer wieder erstaunt, wie intensiv die individuellen Erlebnisse sind.
Eine letzte Frage noch: Wann sollte man die Wellnessanwendungen buchen?
Am besten ist es, die Wunschtermine gleich mit der Zimmerbuchung anzufragen. Gäste können Wellnesstermine aber natürlich auch nach der Ankunft im Hotel buchen und sich bei der Auswahl der geeigneten Behandlungen persönlich beraten lassen.
Sommerwellness, Bergerlebnisse und tiefe Entspannung im Klausnerhof – senden Sie am besten gleich jetzt Ihre unverbindliche Urlaubsanfrage ab!

Haut, Herz, Horizont – Die Heilkraft des Tuxer Wassers
Ein Stoff mit Geschichte – und Wirkung
Seit Jahrtausenden bahnt sich das Wasser seinen Weg vom Hintertuxer Gletscher ins Tal. Es fließt über steile Hänge, sammelt sich in Felsbecken, bildet Wasserfälle und begleitet Wanderer und Gäste durch das gesamte Tuxertal. Dabei ist es weit mehr als ein Naturschauspiel: Das Tuxer Gletscherwasser gilt als besonders rein, mineralarm und hautverträglich. Im Klausnerhof wird es nicht nur getrunken, sondern in seiner ganzen Vielfalt erlebt – draußen in der Natur genauso wie drinnen im Spa.

3 Generationen unter einem Dach
Familienurlaub, der allen Freude macht – vom Kleinkind bis zur Oma
Ein gemeinsamer Urlaub mit mehreren Generationen stellt Familien oft vor große Herausforderungen: Die Jüngsten wollen toben und spielen, Eltern sehnen sich nach Erholung, und die Großeltern wünschen sich Genuss, Ruhe und schöne Naturerlebnisse. Im Hotel Klausnerhof in Hintertux im Zillertal gelingt der Spagat. Mit einem vielfältigen Angebot für jedes Alter, der ausgezeichneten Lage auf über 1.500 Meter Seehöhe und dem herrlichen Blick auf den Hintertuxer Gletscher erleben Großfamilien hier eine unvergessliche Zeit miteinander – und jede*r Einzelne kommt auf seine Kosten.

Was bedeutet Regionalität wirklich? Hinter den Kulissen der Klausnerhof-Küche
Kurze Wege, starke Bauern und ursprünglicher Geschmack: Warum Regionalität mehr kann als „gut klingen“
Wer im Klausnerhof zu Tisch sitzt, schmeckt nicht nur Tirol, sondern spürt auch, was echte Regionalität bewirken kann – für den Körper, für die Umwelt und für das Vertrauen. Hier geht es nicht um Trendbegriffe, sondern um Haltung. Denn wer täglich mit Menschen aus der Region zusammenarbeitet, weiß, was Qualität wirklich ausmacht.

Hitzefrei im Hochgebirge – Warum Gäste im Klausnerhof besser schlafen
Warum heiße Sommernächte im Tal zur Qual werden – und warum Sie in Hintertux endlich wieder erholt aufwachen
Wenn in den Städten kein Lüftchen weht und die Nächte mehr schwül als erholsam sind, beginnt in Hintertux das, was viele unserer Gäste den „Luxus des echten Schlafs“ nennen. Auf 1.500 Metern Seehöhe, dort wo der Himmel näher scheint, erwartet Sie im Klausnerhof nicht nur Abkühlung – sondern tiefe Regeneration.

Sommerstart im Klausnerhof: Diese 7 Highlights erwarten Sie ab Juli
Ein Sommer voller Möglichkeiten – direkt vor der Hoteltüre
Der Juli ist die perfekte Zeit, um das Tuxertal in seiner ganzen Vielfalt zu erleben. Die Tage sind lang, die Almwiesen in voller Blüte, und die Berge bieten ideale Bedingungen für Bewegung, Entspannung und Kultur. Wer seinen Sommerurlaub im Hotel Klausnerhof verbringt, profitiert nicht nur von der einzigartigen Lage direkt in Hintertux, sondern auch von einer Vielzahl an Veranstaltungen und Erlebnissen in der Region:

Kraftplätze im Tuxertal: Wo man im Sommer neue Energie schöpft
Zwischen Gipfelwind und Almduft liegt neue Kraft
In einer Welt, in der vieles laut, schnell und fordernd ist, wächst der Wunsch nach echten Auszeiten. Nicht nach Freizeitstress oder Programmpflicht, sondern nach Momenten, die still, klar und stärkend wirken. Das Tuxertal in Tirol ist so ein Ort – besonders im Sommer. Zwischen Almböden, Wasserfällen und stillen Höhenwegen öffnen sich Kraftplätze, die nicht inszeniert oder künstlich geschaffen wurden, sondern durch ihre natürliche Energie berühren.