. en
Gutscheine
Gutscheine
Galerie
Galerie
Frieda's Geschichten
Frieda's Geschichten
Webcam
Webcam

7 Highlights für Familien in den Sommerferien

Abwechslung und Spaß zwischen Tuxertal und Hintertuxer Gletscher

Ein Familienurlaub im Klausnerhof ist alles außer langweilig. Im Hotel und drum herum gibt es an jedem Tag etwas Neues zu entdecken. Das Beste: Viele Aktivitäten mit Kindern starten Sie direkt vor dem Haus – so kosten Sie jede Ihrer wertvollen Urlaubsminuten voll aus.

Entspannter geht es kaum: Familiengerechte Wanderungen und Radtouren beginnen direkt vor dem Klausnerhof. Auch die Talstation der Gletscherbahnen ist nur wenige Minuten entfernt. Abenteuerspielplätze, die TUX-Welten und Ausflugsziele erreichen Sie innerhalb kürzester Zeit mit dem Tux-Finkenberg Shuttle, dem Taltaxi und den Sommerbergbahnen. Frieda Klausner verrät uns ihre persönlichen Highlights für Familien rund um den Klausnerhof.

 

 

#1 Wandern und Biken ab Haus

Im Tuxertal gibt es insgesamt 350 km ausgeschilderte Wanderwege für jeden Anspruch. Der Einstieg ins Wanderwegenetz liegt direkt vor dem Klausnerhof. Leichte, blau markierte Wanderwege sind für Familien mit Kindern bestens geeignet. Auf gemütlichem, breitem Weg hinauf zur Bichlalm oder am Tuxbach entlang spazieren – für die kleine Runde samt großen Entdeckungen ist gesorgt. Tipp für Teenager-Eltern: Leihen Sie sich im Klausnerhof E-Bikes und verknüpfen Sie eine angenehme Radtour mit einer kleinen Wanderung! Im Tuxertal erreichen Sie einmalig schöne und aussichtsreiche Ziele auf 80 km beschilderten Radwegen. Supercool und ganz bestimmt nicht „lame“.

 

 

#2 Outdoorpool und Erlebnisfreibad

Sommerferien und Schwimmen, das gehört einfach zusammen. Im Klausnerhof erleben Familien im Outdoorpool mit Gletscherblick jede Menge Spaß; im Erlebnisfreibad Finkenberg gibt’s zusätzlich ein eigenes Kinderbecken, Wasserrutsche, Luftsprudel, Wasserfall und Schwallwasser. Beim Wandern können sich Groß & Klein in Bächen, an Wasserfällen und in Bergseen erfrischen. Das Wasser ist hier allerdings meist sehr kalt und empfiehlt sich nicht unbedingt zum Schwimmen.

 

#3 Familienerlebnis Hintertuxer Gletscher

Auf über 3.000 m Seehöhe warten auf Eltern und Kinder gleich mehrere Highlights. Die Kleinsten haben in Luis‘ Gletscherflohpark beim Spielen viel Spaß, Schulkinder und Teenager kommen beim Besuch des NaturEisPalast, einer Gletscherspalte samt See, aus dem Staunen garantiert nicht heraus. Last but not least lohnt sich auch ein Besuch der Spannaglhöhle, in deren Dunkel Marmorbänder, Tropfsteine und ein Höhlenbärenskelett schlummern.

 

 

#4 Abenteuerspielplätze auf den Bergen

Gondeln Sie mit einer der Sommerbergbahnen im Tuxertal hinauf zur Bergstation: Am Finkenberg, auf der Eggalm, Sommerbergalm und am Hintertuxer Gletscher sind großzügige und vielfältige Erlebnisspielplätze für Kinder angelegt. Vom Klettergarten bis zum Floß auf dem Teich, von der Kugelbahn bis zum Schneereifen-Karussel gibt es hier vieles zu entdecken.

 

 

#5 Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen

Das 422 km² große Schutzgebiet mit wildromantischen Tälern und majestätischen Gipfeln liegt in einer Höhe zwischen 1.000 und 3.509 m Seehöhe. Ausgebildete Naturparkführer bieten Kinder- und Familienwanderungen an, die für Klausnerhof-Gäste kostenlos sind. Vom Sagenspaziergang im Bergsteigerdorf Ginzling über das spannende Insekten-Forschungsprogramm bis zum Besuch am Bauernhof ist im Sommer einiges geboten.

 

 

#6 Die TUX-Welten für Familien

Auf insgesamt sechs Themenwegen entdecken Groß und Klein die vielfältige Natur- und Kulturlandschaft im Tuxertal, begleitet vom Gletscherfloh Luis. Kinder starten mit dem Entdeckerpass los, um Rätsel zu lösen und Stempel zu sammeln:
 

  • Luis‘ Gletscherflohsafari und Kugelsafari mit interaktiven Stationen, Schatzkarte und Kugelsafari. Dieser Weg ist kinderwagentauglich!
  • Naturwelt an der Mittelstation der Finkenberger Almbahnen, mit Moorlehrpfad, Hängesesseln und Lauschinsel
  • Tierwelt mit Start in Lanersbach mit verschiedenen Spielestationen, übergroßen Insektenfiguren und Wasserspielen – kinderwagentauglich
  • Pflanzenwelt ab Tux-Juns mit übergroßen Alpenblumen, Kletternetz und Balancierstangen, Zapfenschießen und Heuhüpfstall – kinderwagentauglich
  • Wasserwelt ab Hintertux Talstation Gletscherbahn mit Lehr – und Geschicklichkeitsstationen, Zielschießen mit Wasserpumpen und großer Wasserfallschaukel – kinderwagentauglich
  • Schluchtwelt ab Finkenberg/Teufelsbrücke mit Schautafeln und Blick in die 70 m tiefe Tuxbachklamm

 

#7 Die BIG5 der Alpen beobachten

Murmeltier, Steinbock, Gams, Steinadler und Bartgeier zählen zu den BIG 5 unter den Alpentieren. Mit etwas Glück kann man beim Wandern im Tuxertal Wildtiere beobachten – Fernglas nicht vergessen! Tipp: Murmeltieren begegnet man mit größter Wahrscheinlichkeit im Weitental, Gämsen kann man oft bei Wanderungen auf die Grüblspitze erspähen.

 

Viele weitere Tipps für Familienwanderungen erhalten Sie an der Klausnerhof-Rezeption. Senden Sie am besten gleich jetzt eine unverbindliche Urlaubsanfrage!

Friedas Magazin

Lesen Sie die neuesten Geschichten sowie interessante Informationen aus dem Klausnerhof und kochen Sie zu Hause nach unseren Rezepten.

7 Fragen zum Thema Wandern im Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen – beantwortet von Frieda Klausner

Ein Gespräch über die schönsten Wanderungen, stille Naturerlebnisse und gute Vorbereitung

Der Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen zählt zu den beeindruckendsten Schutzgebieten Tirols. Zwischen 1.000 und 3.509 Metern Seehöhe erschließen sich 422 km² ursprünglicher Natur, aussichtsreicher Pfade und seltener Tier- und Pflanzenarten. Der Klausnerhof in Hintertux ist idealer Ausgangspunkt für Wanderungen in allen Höhenlagen.

Was Kinder im Klausnerhof diesen Sommer alles erleben können

Sommerurlaub, wie ihn sich Kinder wünschen

Ein Sommerurlaub mit Kindern muss gut geplant sein – vor allem, wenn alle Altersgruppen auf ihre Kosten kommen sollen. Der Klausnerhof in Hintertux hat sich über viele Jahre als familiär geführtes Hotel für Groß und Klein etabliert. Die Kombination aus Naturnähe, kindgerechter Infrastruktur und liebevoller Gastfreundschaft macht den Aufenthalt für Familien besonders angenehm. Im Sommer wartet im Tuxertal eine Fülle an Erlebnissen – viele davon direkt ab Haus.

Zimmer 103 – Lesung mit Nervenkitzel im Klausnerhof

Einladung zur spannenden Lesung mit Bestsellerautor Jan Beck

Am 30. Juli 2025 wird der Klausnerhof in Hintertux zum Schauplatz eines besonderen kulturellen Erlebnisses: Im Rahmen der Genuss- & Aktivwoche lädt das Hotel zur exklusiven Lesung mit Jan Beck – einem der bekanntesten Thriller-Autoren im deutschsprachigen Raum. Gäste dürfen sich auf einen mitreißenden Nachmittag mit Einblicken in das neue Buch „DORN – Zimmer 103“ freuen.

Frisch aus der Küche des Klausnerhofs: 3 Rezepte mit Heumilch & Bergkäse

Ein Stück Tuxer Alpenglück für zuhause

Wer im Hotel Klausnerhof in Hintertux Urlaub macht, erinnert sich gerne an die ehrliche, bodenständige Küche, bei der regionale Produkte im Mittelpunkt stehen. Besonders Heumilch und Bergkäse – gewonnen aus der Almwirtschaft des Zillertals – sind tragende Säulen der kulinarischen Identität des Hauses. Sie verleihen traditionellen Gerichten nicht nur ihren typischen Geschmack, sondern stehen auch für Qualität, Nachhaltigkeit und regionale Verbundenheit.

Das Tuxertal – Überraschende Fakten, Geschichte und verborgene Schätze

Was Sie über das Tuxertal sicher noch nicht wussten

Zwischen schroffen Gipfeln und sanften Almböden erstreckt sich das Tuxertal – ein Tal mit Geschichte, Charakter und stillen Besonderheiten. Wer genau hinschaut, entdeckt im südlichen Seitental des Zillertals zahlreiche historische Spuren, naturkundliche Raritäten und kulturelle Eigenheiten, die es so nur hier gibt. Das Wissen über diese Details verleiht einem Aufenthalt im Tuxertal noch mehr Tiefe – und weckt die Neugier auf Entdeckungen abseits der bekannten Pfade.

Sonnenskilauf am Hintertuxer Gletscher

Wenn im Tal die ersten Blumen blühen und die Sonnenstrahlen kräftiger werden, beginnt am Hintertuxer Gletscher eine der schönsten Zeiten der Skisaison: der Sonnenskilauf im Frühling. Auf Firn- und Pulverschneehängen gleiten Skifahrer bis in den Nachmittag hinein durch die strahlend weiße Gletscherwelt – begleitet von der warmen Frühlingssonne und imposanten Ausblicken auf die Zillertaler Alpen.