. en
Gutscheine
Gutscheine
Fotogalerie
Fotogalerie
Frieda's Geschichten
Frieda's Geschichten
Webcam
Webcam

Gletscher-Auszeit in Hintertux

Einzigartige Highlights an vier Tagen erleben

Die österreichischen Gletscher sind einmalige Erlebnis- und Lebensräume, die ganz eigenen Gesetzen gehorchen. Es lohnt sich, den Hintertuxer Gletscher ausgiebig zu erkunden: Innerhalb von nur vier Tagen entdecken Sie das „Ewige Eis“ von oben und unten, auf dem SUP und mit dem Höhlenforscher. Los geht’s!

Am Anreisetag nähern Sie sich dem Hintertuxer Gletscher ganz gemächlich. Nach dem Check-In im Klausnerhof begeben Sie sich ins Gletscher SPA, das von der fünften und sechsten Etage traumhafte Blicke auf das Naturphänomen bietet. Streifen Sie mit Wellness vom Feinsten den Alltag ab und bereiten Sie sich auf die folgenden vier Erlebnistage vor.

Tipp: Termine für Wellnessbehandlungen gleich mit dem Zimmer buchen! 

So könnten Ihre vier Gletschertage aussehen:

Tag 1 – Skifahren auf über 3.250 Metern

Starten Sie am besten schon früh morgens mit dem Gletscherbus 1 bis 3 hinauf zur Bergstation. Im Winter sind hier ganze 62 km Pisten präpariert, im Sommer haben Sie die Wahl aus bis zu 20 km Abfahrten. Tipp: Erkundigen Sie sich im Vorfeld über die aktuelle Pistensituation, denn an wenigen heißen Hochsommertagen kann ein Alternativprogramm empfehlenswert sein – etwa eine Almwanderung im Weichbild des Gletschers mit traumhaften Aussichten auf das sonnenbeschienene Eis.

 Geöffnete Lifte auf dem Hintertuxer Gletscher! 


Tag 2 – Gletscherführung „Faszination Schnee & Eis“

Von Juni bis September haben Sie an jedem Donnerstag die Möglichkeit, sich von einem Naturparkführer die gut sichtbaren Phänomene auf dem Hintertuxer Gletscher zeigen und erklären zu lassen. Sie erfahren, was es mit Gletscherspalten, Moränen und Gletscherschliff auf sich hat und erhaschen Einblicke in die Eiszeit. Die einstündigen Führungen finden jeweils vormittags und nachmittags statt, eine Anmeldung ist erforderlich. Tipp: Kehren Sie anschließend im Tuxer Fernerhaus ein und genießen Sie die angebotenen Schmankerl bei schönem Wetter auf der Sonnenterrasse.

Termine und Informationen zur Gletscherführung! 


Tag 3 – NaturEisPalast 60 Meter unter der Skipiste

Entdecken Sie in Begleitung eines Guides die weltweit einzigartige Eishöhle tief unter der Piste auf dem Hintertuxer Gletscher! Die Tour führt durch Hohlräume mit beeindruckenden Stalaktiten aus glänzendem Eis und funkelnden Eiskristallen, die durch künstlich geschaffene Gänge miteinander verbunden sind. Das absolute Highlight der Runde ist der Gletschersee, dessen Wasser niemals gefriert. Sie haben die Wahl zwischen geführten Touren inklusive Bootsfahrt (!), Stand Up-Paddling am Gletschersee, einer exklusive Fototour und einer wissenschaftlichen Führung. Extremsportler genießen den besonderen Adrenalinkick beim Eisschwimmen.

Infos zu den Touren im NaturEisPalast!  


Tag 4 – Spannaglhöhle mit Trekkingtour

Der Kontrast zum NaturEisPalast könnte größer nicht sein: Das Spannagl-Höhlensystem liegt in einer Marmorader, die sich bis nach Hintertux hinab durch den Berg zieht. Die trockene Höhle mit beeindruckenden Marmorbändern und dem Skelett eines echten Höhlenbären kann mit einer Führung besichtigt werden. Neben der Schauhöhlenführung werden auch eine leichte Trekkingtour ohne Klettern und eine sportliche Tour mit Kletterpassagen angeboten. Je nach Lust, Laune und Ambition kann dieses einmalige Höhlensystem innerhalb von 1 bis 3 Stunden erkundet werden. Tipp: Mit dem Gletscherbus 2 auffahren und zu Fuß zum Höhleneingang wandern. Planen Sie für Auffahrt und Weg ca. 40 Minuten ein. Die nötige Ausrüstung erhalten Sie vor Ort.

Alle Touren, Preise und Informationen Spannaglhöhle! 


Ihr „Base Camp“ für die Erkundung des Hintertuxer Gletschers in vier Tagen ist der Klausnerhof in Hintertux. Wählen Sie jetzt Ihr Zimmer online aus !

Friedas Magazin

Lesen Sie die neuesten Geschichten sowie interessante Informationen aus dem Klausnerhof und kochen Sie zu Hause nach unseren Rezepten.

Herbstwandern und erster Skigenuss

Während sich rund um den Klausnerhof die Blätter färben, öffnet am Hintertuxer Gletscher ein Skilift nach dem anderen. Nun ist die beste Zeit zum Wandern und Skifahren gekommen – diese Kombination sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Hier kommen die schönsten Herbstwanderungen und Tipps zum Start in den Skiwinter.

5 Herbst-Highlights für Familien im Tuxertal

Der Herbst vereint im Tuxertal das Beste aus zwei Jahreszeiten. Wanderern beschert die klare Herbstluft grandiose Weitsicht und am Hintertuxer Gletscher geht der Winter bereits in eine neue, spektakuläre Runde.  Jahreszeitlicher Dreh- und Angelpunkt ist der farbenfrohe Almabtrieb von der Bichlalm mit dem Hintertuxer Oktoberfest.

Sommerwellness im Klausnerhof

Im Sommerurlaub im Tuxertal unternehmen Sie die schönsten Bergwanderungen und Biketouren. Almschmankerl und Gipfelglück gehören zur Sommerauszeit – manchmal grätscht aber auch ein Regentag dazwischen und dann ist die perfekte Gelegenheit für erholsame Wellnessanwendungen gekommen.

Bergwandern für Sportliche

Mit den insgesamt elf Sommerbergbahnen im Zillertal kannst du die Startpunkte für grandiose Gipfeltouren rasch und mühelos erreichen. Es bleibt also jede Menge Zeit und Energie, um aussichtsreiche Berggipfel, malerische Bergseen und verträumte Almen innerhalb eines einzigen Tages zu erwandern. Hier kommen drei Tipps für sportliche Wanderer mit Bergerfahrung!

7 Highlights für Familien in den Sommerferien

Ein Familienurlaub im Klausnerhof ist alles außer langweilig. Im Hotel und drum herum gibt es an jedem Tag etwas Neues zu entdecken. Das Beste: Viele Aktivitäten mit Kindern starten Sie direkt vor dem Haus – so kosten Sie jede Ihrer wertvollen Urlaubsminuten voll aus.

Abenteuerspielplätze mit den Bergbahnen

Bergurlaub in Tirol mit kleinen Kindern und Schulkindern? Ja, unbedingt! Mit den Sommerbergbahnen im Tuxertal erreichen Familien die schönsten und aussichtsreichsten Spielplätze und leicht zu bewältigende Wanderwege. Frieda Klausner hat die besten Tipps ausgewählt.