Gletscher-Auszeit in Hintertux
Einzigartige Highlights an vier Tagen erleben
Die österreichischen Gletscher sind einmalige Erlebnis- und Lebensräume, die ganz eigenen Gesetzen gehorchen. Es lohnt sich, den Hintertuxer Gletscher ausgiebig zu erkunden: Innerhalb von nur vier Tagen entdecken Sie das „Ewige Eis“ von oben und unten, auf dem SUP und mit dem Höhlenforscher. Los geht’s!
Am Anreisetag nähern Sie sich dem Hintertuxer Gletscher ganz gemächlich. Nach dem Check-In im Klausnerhof begeben Sie sich ins Gletscher SPA, das von der fünften und sechsten Etage traumhafte Blicke auf das Naturphänomen bietet. Streifen Sie mit Wellness vom Feinsten den Alltag ab und bereiten Sie sich auf die folgenden vier Erlebnistage vor.
Tipp: Termine für Wellnessbehandlungen gleich mit dem Zimmer buchen!
So könnten Ihre vier Gletschertage aussehen:
Tag 1 – Skifahren auf über 3.250 Metern
Starten Sie am besten schon früh morgens mit dem Gletscherbus 1 bis 3 hinauf zur Bergstation. Im Winter sind hier ganze 62 km Pisten präpariert, im Sommer haben Sie die Wahl aus bis zu 20 km Abfahrten. Tipp: Erkundigen Sie sich im Vorfeld über die aktuelle Pistensituation, denn an wenigen heißen Hochsommertagen kann ein Alternativprogramm empfehlenswert sein – etwa eine Almwanderung im Weichbild des Gletschers mit traumhaften Aussichten auf das sonnenbeschienene Eis.
Geöffnete Lifte auf dem Hintertuxer Gletscher!
Tag 2 – Gletscherführung „Faszination Schnee & Eis“
Von Juni bis September haben Sie an jedem Donnerstag die Möglichkeit, sich von einem Naturparkführer die gut sichtbaren Phänomene auf dem Hintertuxer Gletscher zeigen und erklären zu lassen. Sie erfahren, was es mit Gletscherspalten, Moränen und Gletscherschliff auf sich hat und erhaschen Einblicke in die Eiszeit. Die einstündigen Führungen finden jeweils vormittags und nachmittags statt, eine Anmeldung ist erforderlich. Tipp: Kehren Sie anschließend im Tuxer Fernerhaus ein und genießen Sie die angebotenen Schmankerl bei schönem Wetter auf der Sonnenterrasse.
Termine und Informationen zur Gletscherführung!
Tag 3 – NaturEisPalast 60 Meter unter der Skipiste
Entdecken Sie in Begleitung eines Guides die weltweit einzigartige Eishöhle tief unter der Piste auf dem Hintertuxer Gletscher! Die Tour führt durch Hohlräume mit beeindruckenden Stalaktiten aus glänzendem Eis und funkelnden Eiskristallen, die durch künstlich geschaffene Gänge miteinander verbunden sind. Das absolute Highlight der Runde ist der Gletschersee, dessen Wasser niemals gefriert. Sie haben die Wahl zwischen geführten Touren inklusive Bootsfahrt (!), Stand Up-Paddling am Gletschersee, einer exklusive Fototour und einer wissenschaftlichen Führung. Extremsportler genießen den besonderen Adrenalinkick beim Eisschwimmen.
Infos zu den Touren im NaturEisPalast!
Tag 4 – Spannaglhöhle mit Trekkingtour
Der Kontrast zum NaturEisPalast könnte größer nicht sein: Das Spannagl-Höhlensystem liegt in einer Marmorader, die sich bis nach Hintertux hinab durch den Berg zieht. Die trockene Höhle mit beeindruckenden Marmorbändern und dem Skelett eines echten Höhlenbären kann mit einer Führung besichtigt werden. Neben der Schauhöhlenführung werden auch eine leichte Trekkingtour ohne Klettern und eine sportliche Tour mit Kletterpassagen angeboten. Je nach Lust, Laune und Ambition kann dieses einmalige Höhlensystem innerhalb von 1 bis 3 Stunden erkundet werden. Tipp: Mit dem Gletscherbus 2 auffahren und zu Fuß zum Höhleneingang wandern. Planen Sie für Auffahrt und Weg ca. 40 Minuten ein. Die nötige Ausrüstung erhalten Sie vor Ort.
Alle Touren, Preise und Informationen Spannaglhöhle!
Ihr „Base Camp“ für die Erkundung des Hintertuxer Gletschers in vier Tagen ist der Klausnerhof in Hintertux. Wählen Sie jetzt Ihr Zimmer online aus !
Goldener Herbst, knusprige Krapfen – Kulinarische Kindheitserinnerungen aus dem Klausnerhof
Zwei Rezepte aus der Klausnerhof-Küche, wie sie seit Generationen zubereitet werden
Wenn sich das Tuxertal in warme Farben hüllt und aus der Küche der Duft von Butterschmalz und frischem Teig aufsteigt, beginnt im Hotel Klausnerhof die Zeit der Bauernkrapfen. Ob pikant mit Sauerkraut oder süß mit Marmelade und Staubzucker – das einfache, aber charakterstarke Gericht ist tief mit der Region verwurzelt.
Wenn der Herbst das Tempo drosselt – Warum sich der Oktober im Tuxertal besonders anfühlt
Wandern, Skifahren und Entspannen: Herbsttage im Klausnerhof
Wenn sich das Tuxertal goldgelb verfärbt, die Luft kristallklar wird und am Gletscher die ersten Skischwünge möglich sind, beginnt eine ganz besondere Zeit für Ruhesuchende. Der Oktober verbindet Naturerlebnis, Aktivität und Entspannung auf einzigartige Weise. Wer diese Kombination schätzt, findet im Hotel Klausnerhof in Hintertux den idealen Ort für eine herbstliche Auszeit – mit Panoramablick auf den Gletscher, Wanderwegen ab Haus und einem großzügigen Panorama-SPA.
Wellnesswoche für zu Hause – 5 Rituale, inspiriert vom Klausnerhof-SPA
Ein Stück Klausnerhof für die eigenen vier Wände: Kleine Rituale, die Urlaubsgefühle verlängern und Vorfreude auf den nächsten Aufenthalt schenken.
Die Auszeit im Klausnerhof in Hintertux bleibt vielen Gästen lange im Gedächtnis. Neben den Wanderungen, dem Panorama auf den Gletscher und den kulinarischen Genüssen ist es vor allem der SPA-Bereich, der tiefe Entspannung schenkt. Einige Eindrücke und Anwendungen lassen sich mit einfachen Ritualen in den Alltag übertragen – als Erinnerung an den Urlaub und als Vorfreude auf das nächste Wiedersehen in Hintertux.
Almabtrieb trifft Bergruhe – Ein Blick auf die stille Seite des Tuxer Herbstes
Zwischen geschmückten Tieren, alten Bräuchen und der Rückkehr zur Ruhe: Der Tuxer Herbst zeigt sich von seiner ursprünglichsten Seite.
Wenn sich der Sommer langsam dem Ende zuneigt und sich die Blätter golden färben, beginnt im Tuxertal eine besondere Zeit. Der Almabtrieb steht bevor – ein Fest, das tief in der Tiroler Tradition verankert ist. Mit ihm endet der Almsommer und es beginnt jene Zeit, die man im Tal liebevoll als "Bergruhe" bezeichnet. Im Klausnerhof in Hintertux im Tuxertal ist diese Zeit geprägt von echtem Brauchtum und innerer Einkehr.
Haut, Herz, Horizont – Die Heilkraft des Tuxer Wassers
Ein Stoff mit Geschichte – und Wirkung
Seit Jahrtausenden bahnt sich das Wasser seinen Weg vom Hintertuxer Gletscher ins Tal. Es fließt über steile Hänge, sammelt sich in Felsbecken, bildet Wasserfälle und begleitet Wanderer und Gäste durch das gesamte Tuxertal. Dabei ist es weit mehr als ein Naturschauspiel: Das Tuxer Gletscherwasser gilt als besonders rein, mineralarm und hautverträglich. Im Klausnerhof wird es nicht nur getrunken, sondern in seiner ganzen Vielfalt erlebt – draußen in der Natur genauso wie drinnen im Spa.
3 Generationen unter einem Dach
Familienurlaub, der allen Freude macht – vom Kleinkind bis zur Oma
Ein gemeinsamer Urlaub mit mehreren Generationen stellt Familien oft vor große Herausforderungen: Die Jüngsten wollen toben und spielen, Eltern sehnen sich nach Erholung, und die Großeltern wünschen sich Genuss, Ruhe und schöne Naturerlebnisse. Im Hotel Klausnerhof in Hintertux im Zillertal gelingt der Spagat. Mit einem vielfältigen Angebot für jedes Alter, der ausgezeichneten Lage auf über 1.500 Meter Seehöhe und dem herrlichen Blick auf den Hintertuxer Gletscher erleben Großfamilien hier eine unvergessliche Zeit miteinander – und jede*r Einzelne kommt auf seine Kosten.