
Osterurlaub im Klausnerhof
Während der Osterferien in Hintertux erleben Sie das Beste aus zwei Jahreszeiten: Während im Tal schon die Frühlingsblümchen ihre bunten Köpfe aus der Erde recken, ist am Hintertuxer Gletscher Sonnenskilauf angesagt. Und im Klausnerhof wird das Osterfest liebevoll vorbereitet.
Gut, dass Schulkinder zu Ostern Ferien haben, denn so kommt die ganze Familie in den Genuss einer frühlingshaften Auszeit in Tirol. Die Wanderwege am Tuxbach und hinauf zu einigen Almen sind, manchmal noch mit etwas Schnee bedeckt, bestens begehbar. Auf der Schattseite ist da und dort sogar noch eine Rodelpartie möglich. Und wer mag, gibt sich dem Skivergnügen bis in 3.250 Meter Höhe hin.
Frühlingsblumen erkennen mit der App
Im Tuxertal wachsen zu Ostern schon einige Frühlingsblüher. Wissen Sie, was eine Frühlingsknotenblume vom Schneeglöckchen unterscheidet? Wie Seidelbast duftet und dass die Schneeheide Temperaturen bis minus 30 Grad Celsius überstehen kann? Tipp: Suchen Sie mit Ihren Kindern die leicht auffindbaren und etwas versteckten Frühjahrsanzeiger und bestimmen Sie diese mit der Pflanzenbestimmungs-App Pl@ntNet. Einfach die Kamera des Smartphones auf die Pflanze halten und fotografieren, danach eingeben, ob es sich um Blüte oder Blatt handelt – und schon kommt das Ergebnis. Wichtig: Die Frühlingsblumen sind wichtige Nektarspender für Insekten und erste Bienen. Deshalb stehen sie unter Naturschutz und dürfen nicht gepflückt werden.
Pl@ntNet für Apple
Pl@ntNet für Android
Sonnenskilauf am Hintertuxer Gletscher
Die gute Nachricht: Bis Mitte April sind die Bahnen auf allen Skibergen im Tuxertal in Betrieb. Das Highlight im Frühling ist aber auf jeden Fall das Gletscherskigebiet, in dem zu Ostern noch bis zu vier Meter Schnee liegen. Schneesicherheit und beste Pistenverhältnisse sind also garantiert und auf die dicke Winterjacke kann man gegen Mittag schon einmal verzichten. Vom Klausnerhof geht es mit dem Skibus die wenigen Meter bis zur Talstation der Gletscherbahn, die Skiläufer und Sonnenanbeter auf 3.250 Meter Seehöhe befördert. Auf dem Gletscher lässt sich gut ein ganzer Tag verbringen, denn zwischen den Abfahrten mit atemberaubenden Aussichten auf ein Meer an Berggipfeln kann man eine Pause in einer der Skihütten einlegen und auf der „Sunnseit’n“ ein Sonnenbad nehmen. Tipp: Sonnenbrille und Sonnencreme mit sehr hohem Lichtschutzfaktor sowie Lippenpflegestift nicht vergessen. Anschließend empfiehlt sich – in Skischuhen! - ein Abstecher in den NaturEisPalast, eine mystische, begehbare Gletscherspalte mit See, dessen Wasser niemals gefriert.
Osterfeiertage im Klausnerhof
Wer den Klausnerhof kennt, der weiß, dass Küchenchef Patrick Wohlfarter und Stefan Klausner an jedem Tag die köstlichsten Schmankerl auf Teller und Buffet zaubern. Zu Ostern legen die beiden Köche noch eins drauf – mit dem Zillertaler Ostermenü. Was genau sie am Ostersonntag zaubern werden, verraten sie aber nicht. Schließlich soll es eine kulinarische Überraschung werden! Soviel ist sicher: Frische, regionale Zutaten stehen ebenso auf der Liste wie süße Verführungen. Apropos Osterüberraschung: Die gibt’s im Klausnerhof nicht nur aus der Küche; Groß und Klein werden mit einem kleinen Ostergeschenk bedacht. Tipp für Eltern: Spielt Papa den Osterhasen und legt eine bunte, süße Spur aus Zuckereiern und kleinen Schokohasen auf den Spazierweg oder in den Schnee, kommen Mama und Nachwuchs dem Langohr auf die Spuren – großer Spaß für alle ist garantiert!
Ostereier suchen im Schnee, Skispaß und erste Frühlingserlebnisse für die ganze Familie:
Senden Sie jetzt eine unverbindliche Urlaubsanfrage an das Team im Klausnerhof!

Goldener Herbst, knusprige Krapfen – Kulinarische Kindheitserinnerungen aus dem Klausnerhof
Zwei Rezepte aus der Klausnerhof-Küche, wie sie seit Generationen zubereitet werden
Wenn sich das Tuxertal in warme Farben hüllt und aus der Küche der Duft von Butterschmalz und frischem Teig aufsteigt, beginnt im Hotel Klausnerhof die Zeit der Bauernkrapfen. Ob pikant mit Sauerkraut oder süß mit Marmelade und Staubzucker – das einfache, aber charakterstarke Gericht ist tief mit der Region verwurzelt.

Wenn der Herbst das Tempo drosselt – Warum sich der Oktober im Tuxertal besonders anfühlt
Wandern, Skifahren und Entspannen: Herbsttage im Klausnerhof
Wenn sich das Tuxertal goldgelb verfärbt, die Luft kristallklar wird und am Gletscher die ersten Skischwünge möglich sind, beginnt eine ganz besondere Zeit für Ruhesuchende. Der Oktober verbindet Naturerlebnis, Aktivität und Entspannung auf einzigartige Weise. Wer diese Kombination schätzt, findet im Hotel Klausnerhof in Hintertux den idealen Ort für eine herbstliche Auszeit – mit Panoramablick auf den Gletscher, Wanderwegen ab Haus und einem großzügigen Panorama-SPA.

Wellnesswoche für zu Hause – 5 Rituale, inspiriert vom Klausnerhof-SPA
Ein Stück Klausnerhof für die eigenen vier Wände: Kleine Rituale, die Urlaubsgefühle verlängern und Vorfreude auf den nächsten Aufenthalt schenken.
Die Auszeit im Klausnerhof in Hintertux bleibt vielen Gästen lange im Gedächtnis. Neben den Wanderungen, dem Panorama auf den Gletscher und den kulinarischen Genüssen ist es vor allem der SPA-Bereich, der tiefe Entspannung schenkt. Einige Eindrücke und Anwendungen lassen sich mit einfachen Ritualen in den Alltag übertragen – als Erinnerung an den Urlaub und als Vorfreude auf das nächste Wiedersehen in Hintertux.

Almabtrieb trifft Bergruhe – Ein Blick auf die stille Seite des Tuxer Herbstes
Zwischen geschmückten Tieren, alten Bräuchen und der Rückkehr zur Ruhe: Der Tuxer Herbst zeigt sich von seiner ursprünglichsten Seite.
Wenn sich der Sommer langsam dem Ende zuneigt und sich die Blätter golden färben, beginnt im Tuxertal eine besondere Zeit. Der Almabtrieb steht bevor – ein Fest, das tief in der Tiroler Tradition verankert ist. Mit ihm endet der Almsommer und es beginnt jene Zeit, die man im Tal liebevoll als "Bergruhe" bezeichnet. Im Klausnerhof in Hintertux im Tuxertal ist diese Zeit geprägt von echtem Brauchtum und innerer Einkehr.

Haut, Herz, Horizont – Die Heilkraft des Tuxer Wassers
Ein Stoff mit Geschichte – und Wirkung
Seit Jahrtausenden bahnt sich das Wasser seinen Weg vom Hintertuxer Gletscher ins Tal. Es fließt über steile Hänge, sammelt sich in Felsbecken, bildet Wasserfälle und begleitet Wanderer und Gäste durch das gesamte Tuxertal. Dabei ist es weit mehr als ein Naturschauspiel: Das Tuxer Gletscherwasser gilt als besonders rein, mineralarm und hautverträglich. Im Klausnerhof wird es nicht nur getrunken, sondern in seiner ganzen Vielfalt erlebt – draußen in der Natur genauso wie drinnen im Spa.

3 Generationen unter einem Dach
Familienurlaub, der allen Freude macht – vom Kleinkind bis zur Oma
Ein gemeinsamer Urlaub mit mehreren Generationen stellt Familien oft vor große Herausforderungen: Die Jüngsten wollen toben und spielen, Eltern sehnen sich nach Erholung, und die Großeltern wünschen sich Genuss, Ruhe und schöne Naturerlebnisse. Im Hotel Klausnerhof in Hintertux im Zillertal gelingt der Spagat. Mit einem vielfältigen Angebot für jedes Alter, der ausgezeichneten Lage auf über 1.500 Meter Seehöhe und dem herrlichen Blick auf den Hintertuxer Gletscher erleben Großfamilien hier eine unvergessliche Zeit miteinander – und jede*r Einzelne kommt auf seine Kosten.