. en
Gutscheine
Gutscheine
Galerie
Galerie
Frieda's Geschichten
Frieda's Geschichten
Webcam
Webcam

Sommerskilauf am Hintertuxer Gletscher

Am Ende des Tuxertales bringen Sie drei hochmoderne Gondelbahnen hinauf bis auf 3.250 Meter. Dort ist das Eis noch „ewig“ und das Skifahren ist bei entsprechender Witterung selbst im Hochsommer möglich. Der Hintertuxer Ferner ist übrigens Österreichs einziges Ganzjahresskigebiet – das sollten Sie sich im Urlaub im Klausnerhof nicht entgehen lassen.

Vormittags Skifahren am Gletscher, nachmittags relaxen am Outdoorpool mit Gletscherblick, feiner geht es nicht! Mit dem Gletscherbus starten Sie täglich ab 8:15 Uhr hinauf zum Skigebiet mit 9 Liften und 20 Kilometern Abfahrten. Doch man muss kein Early Bird sein, um in den Skigenuss zu kommen, denn die letzte Auffahrt mit dem Gletscherbus 3 kann man um 16:00 Uhr absolvieren. Und das erwartet Sie am Hintertuxer Gletscher:

 

 

1. Pure Erfrischung an warmen Sommertagen

 

Selbst im Juni fällt in der Höhe manchmal Schnee, die Temperaturen sind im Hochsommer angenehm kühl, auch wenn die Sonne viele Stunden vom Himmel lacht. Skifahren im T-Shirt und Sonnenbad an der Hütte in kurzen Hosen? Klar, denn lange Sommertage und beste Schneebedingungen gehen am Hintertuxer Gletscher meist Hand in Hand.

 

 

2. Live-Cams für den Blick aufs Skiwetter

 

Die Kameras an der Gefrorenen Wand und beim Tuxer Fernerhaus liefern stets aktuelle Bilder, mit denen sich die Bedingungen für einen Skitag rasch abklären lassen. Weitere Informationen gibt’s natürlich an der Klausnerhof Rezeption und an den Liftkassen.

Zu den Webcams

 

 

3. Skivergnügen für Groß und Klein

 

Neben den einfachen (blauen) und mittelschweren (roten) Pisten lockt der Slalomhang Kinder und Erwachsene nach oben. Für die Kleinsten ist der Babylift samt Zauberteppich die richtige Wahl. Alle Abfahrten sind mit Gondelbahn, Schleppliften oder Sessellift rasch und einfach erreichbar.

 

 

4. Traumhafte Bergkulisse

 

Die Skipisten liegen am Fuß des Hausbergs Olperer, des Großen Kaserers und der Gefrorenen Wand. Diese einmalige Aussicht genießen Sie beim Hinauffahren, bei der Abfahrt gleitet Ihr Blick über ein Meer an Bergen, allen voran die Zillertaler Alpen. Auch der Wechsel vom grünen Tal ins weiße Hochgebirge ist atemberaubend: Sie gondeln innerhalb weniger Minuten durch mehrere Klimazonen!

 

 

5. Skipass ganz nach Wunsch

 

Die Skipasspreise für die Sommersaison gelten von Anfang Mai bis Anfang Oktober; für Kinder und Jugendliche werden attraktive Ermäßigungen angeboten. Kinder bis zum 7. Geburtstag fahren in Begleitung eines Erwachsenen gratis. Skipässe können für einen oder mehrere zusammenhängende Tage gekauft werden, alternativ stehen Wahlpässe wie zum Beispiel 4 in 6 oder 5 in 7 zur Verfügung. Ihren Skipass kaufen Sie am besten direkt an der Kassa der Bergbahn in Hintertux.

 

 

6. Skiverleih und Skischule

 

Für das spontane Skivergnügen im Sommerurlaub wählen Sie ganz einfach die gewünschten Skier im Gletschershop Nenner. Skier gibt’s hier für Kinder und Erwachsene in verschiedenen Kategorien, bei Online-Buchung erhalten Sie 10 % Rabatt. Die Öffnungszeiten des Gletschershops sind dieselben wie die der Bergbahn – Sie sind also rundum bestens versorgt. Tipp: In Begleitung eines geprüften Skilehrers holen auch Anfänger das Meiste aus ihrem Skitag heraus.

Skier online reservieren

 

 

7. Einkehr am Gletscher

 

Für die wohlverdiente Pause samt Schmankerl bieten sich das Tuxer Fernerhaus und die Sommerbergalm an. Wählen Sie zwischen Bar im Freuen, Selbstbedienungsbereich und Wirtshaus samt freundlichem Service und genießen Sie in jedem Fall die grandiose Aussicht auf Berge und Skigebiet.

Weitere Erlebnisse am Hintertuxer Gletscher

 

Das Hotel Klausnerhof in Hintertux ist nur wenige Minuten von der Talstation der Hintertuxer Bergbahnen entfernt: Senden Sie jetzt Ihre unverbindliche Urlaubsanfrage!

Friedas Magazin

Lesen Sie die neuesten Geschichten sowie interessante Informationen aus dem Klausnerhof und kochen Sie zu Hause nach unseren Rezepten.

Haut, Herz, Horizont – Die Heilkraft des Tuxer Wassers

Ein Stoff mit Geschichte – und Wirkung

Seit Jahrtausenden bahnt sich das Wasser seinen Weg vom Hintertuxer Gletscher ins Tal. Es fließt über steile Hänge, sammelt sich in Felsbecken, bildet Wasserfälle und begleitet Wanderer und Gäste durch das gesamte Tuxertal. Dabei ist es weit mehr als ein Naturschauspiel: Das Tuxer Gletscherwasser gilt als besonders rein, mineralarm und hautverträglich. Im Klausnerhof wird es nicht nur getrunken, sondern in seiner ganzen Vielfalt erlebt – draußen in der Natur genauso wie drinnen im Spa.

3 Generationen unter einem Dach

Familienurlaub, der allen Freude macht – vom Kleinkind bis zur Oma

Ein gemeinsamer Urlaub mit mehreren Generationen stellt Familien oft vor große Herausforderungen: Die Jüngsten wollen toben und spielen, Eltern sehnen sich nach Erholung, und die Großeltern wünschen sich Genuss, Ruhe und schöne Naturerlebnisse. Im Hotel Klausnerhof in Hintertux im Zillertal gelingt der Spagat. Mit einem vielfältigen Angebot für jedes Alter, der ausgezeichneten Lage auf über 1.500 Meter Seehöhe und dem herrlichen Blick auf den Hintertuxer Gletscher erleben Großfamilien hier eine unvergessliche Zeit miteinander – und jede*r Einzelne kommt auf seine Kosten.

Was bedeutet Regionalität wirklich? Hinter den Kulissen der Klausnerhof-Küche

Kurze Wege, starke Bauern und ursprünglicher Geschmack: Warum Regionalität mehr kann als „gut klingen“

Wer im Klausnerhof zu Tisch sitzt, schmeckt nicht nur Tirol, sondern spürt auch, was echte Regionalität bewirken kann – für den Körper, für die Umwelt und für das Vertrauen. Hier geht es nicht um Trendbegriffe, sondern um Haltung. Denn wer täglich mit Menschen aus der Region zusammenarbeitet, weiß, was Qualität wirklich ausmacht.

Hitzefrei im Hochgebirge – Warum Gäste im Klausnerhof besser schlafen

Warum heiße Sommernächte im Tal zur Qual werden – und warum Sie in Hintertux endlich wieder erholt aufwachen

Wenn in den Städten kein Lüftchen weht und die Nächte mehr schwül als erholsam sind, beginnt in Hintertux das, was viele unserer Gäste den „Luxus des echten Schlafs“ nennen. Auf 1.500 Metern Seehöhe, dort wo der Himmel näher scheint, erwartet Sie im Klausnerhof nicht nur Abkühlung – sondern tiefe Regeneration.

Sommerstart im Klausnerhof: Diese 7 Highlights erwarten Sie ab Juli

Ein Sommer voller Möglichkeiten – direkt vor der Hoteltüre

Der Juli ist die perfekte Zeit, um das Tuxertal in seiner ganzen Vielfalt zu erleben. Die Tage sind lang, die Almwiesen in voller Blüte, und die Berge bieten ideale Bedingungen für Bewegung, Entspannung und Kultur. Wer seinen Sommerurlaub im Hotel Klausnerhof verbringt, profitiert nicht nur von der einzigartigen Lage direkt in Hintertux, sondern auch von einer Vielzahl an Veranstaltungen und Erlebnissen in der Region:

Kraftplätze im Tuxertal: Wo man im Sommer neue Energie schöpft

Zwischen Gipfelwind und Almduft liegt neue Kraft

In einer Welt, in der vieles laut, schnell und fordernd ist, wächst der Wunsch nach echten Auszeiten. Nicht nach Freizeitstress oder Programmpflicht, sondern nach Momenten, die still, klar und stärkend wirken. Das Tuxertal in Tirol ist so ein Ort – besonders im Sommer. Zwischen Almböden, Wasserfällen und stillen Höhenwegen öffnen sich Kraftplätze, die nicht inszeniert oder künstlich geschaffen wurden, sondern durch ihre natürliche Energie berühren.